Linguistische Studien des ZISW
Reihe A - Arbeitsberichte
- Band 212:
- Schick, Ivanka P.: Tendenzen der Syntaxforschung der bulgarischen Gegenwartssprache. Beitrag zur Bulgaristik, Slawistik und Balkanologie.
II/118 S. - Berlin: Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1991.
ISSN: 0138-4694
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
Auszug aus der Einleitung
Nach einer Abhandlung der publizierten Grammatikwerke des Bulgarischen erfolgt die Darstellung der thematisch geordneten selbständigen Monographien und der einzelnen Aufsätze. Dabei wird zugleich auf die angewandte Methodologie hingewiesen. Es wird versucht, eine Überbewertung der Einteilung entsprechend der einzelnen Richtungen zur vermeiden, weil für die Situation der Syntaxforschung – zumindest in Bulgarien – keine strenge Abgrenzung voneinander, sondern eher ein Miteinander der Richtungen charakteristisch erscheint.
Besondere Beachtung findet der konfrontative Aspekt, da eine Vielzahl von Forschungsimpulsen aus dem großen Anteil der vergleichend angelegten Arbeit stammt.
In gesonderten Abschnitten werden Ergebnisse der Syntaxuntersuchungen innerhalb der angewandten Linguistik sowie Syntaxprobleme der gesprochenen Sprache und benachbarten Disziplinen vorgestellt.
Inhaltsverzeichnis
| 0. | Einleitung | S. 1 | |
| 1. | Entwicklung der linguistischen Bulgaristik | S. 3 | |
| 2. | Aufgaben der bulgaristischen Syntaxforschung | S. 5 | |
| 3. | Darstellung der Syntax außerhalb der Grammatiken | S. 17 | |
| 4. | Syntaxuntersuchungen innerhalb der angewandten Linguistik | S. 47 | |
| 5. | Die Syntaxforschung auf der Basis von Kooperationsprojekten Bulgariens mit anderen Ländern | S. 52 | |
| 6. | Syntaxprobleme der gesprochenen Sprache | S. 54 | |
| 7. | Syntaxprobleme in benachbarten Disziplinen | S. 55 | |
| 8. | Schlußwort | S. 66 | |
| Bibliographie-Anhang | S. 68 | ||
| Abkürzungen | S. 117 | ||