Linguistische Studien des ZISW
Reihe A - Arbeitsberichte
- Band 168:
- Grosse, Rudolf (Hrsg.): Untersuchungen zur Pragmatik und Semantik von Texten aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts.
II/144 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1987.
ISSN: 0138-4694
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
Auszug aus dem Vorwort (von Rudolf Große)
In diesem Heft werden Ergebnisse aus Untersuchungen vorgelegt, die im Rahmen eines Forschungsprojekts zur Sprachgeschichte der Zeit der frühbürgerlichen Revolution und der Reformation im Thüringisch-Obersächsischen ausgeführt wurden. Es sollte einerseits bisher unerschlossenes Material aus wenig oder einseitig benutzten Quellen aufbereitet werden; andererseits kam es darauf an, neuere Aspekte der Sprachwissenschaft auch für die Beschreibung der Kommunikationsprozesse dieser historischen Epoche geltend zu machen.
Inhaltsverzeichnis
| Große, Rudolf: | |||
| Vorwort | S. I | ||
| Metzler, Regine: | |||
| Zur Textsorte Privatbrief in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts | S. 1 | ||
| Krause, Armin: | |||
| Psycholinguistische und textlinguistische Aspekte einer historischen Wortsemantik Untersuchungen an den Schriften Karlstadts |
S. 75 | ||
| Heimann, Sabine: | |||
| Zum Begriff der menschlichen Arbeit bei Sebastian Brant und Thomas Murner Ein lexikologischer Beitrag zur Begriffsgeschichte |
S. 105 | ||