Linguistische Studien des ZISW
Reihe A - Arbeitsberichte
- Band 143:
- Untersuchungen zu Funktionswörtern II (Adverbien, Konjunktionen).
171 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1986.
ISSN: 0138-4694
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
Auszug aus dem Vorwort
Im Jahre 1983 legte das ZISW mit der Nr. 104 seiner "Linguistischen Studien" zum erstenmal einen Sammelband zu Ergebnissen aus der Funktionswörterforschung vor. Die Bestimmung der Gebrauchsbedingungen der Funktionswörter ist ziemlich schwierig, weil diese nicht direkt auf Dinge bzw. Klassen von Dingen der uns umgebenden Wirklichkeit referieren. Von diesen Schwierigkeiten zeugen die Mängel, die Bedeutungswörterbücher im Hinblick auf die Darstellung der Gebrauchsbedingungen und zweisprachige Wörterbücher hinsichtlich der Angabe von Äquivalenten dieser Wörter aufweisen. Wegen dieser Mängel werden am ZISW in jüngster Zeit verstärkt Anstrengungen unternommen, tiefer in das Wesen der Funktionswörter einzudringen. Eine von ihnen ist der seit 1983 arbeitende "Funktionswörterzirkel", der sich das Ziel gesetzt hat, die in unterschiedlichen Organisationsbereichen des ZISW laufenden Arbeiten zu diesem Problemkreis zu koordinieren. In diesem Zirkel wurden u.a. die Ergebnisse der Untersuchungen diskutiert, über die die beiden im vorliegenden Heft vereinten Studien berichten.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort | S. I | ||
Beutel, Helga: | |||
Zur Bedeutung und zum Kontextverhalten nicht-faktiver epistemischer Satzadverbien und zum Ausdruck von Gewißheitsmodalität im modernen Chinesisch | S. 1 | ||
Pasch, Renate: | |||
Negationshaltige Konnektive. Eine Studie zu den Bedeutungen von ohne daß, statt daß, "Negation … sondern" und weder … noch |
→IDS-Publikationsserver |
S. 63 |
Zugeordnete Veröffentlichungen
Untersuchungen zu Funktionswörtern (Adverbien, Konjunktionen, Partikeln). VIII/282 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. (Linguistische Studien des ZISW 104)