Linguistische Studien des ZISW

Reihe A - Arbeitsberichte

Band 141:
Krahl, Cordula / Schentke, Manfred / Hansen, Barbara: Zur Nomination in politischen Texten der modernen englischen Presse. Ein Beitrag zum Gebrauch von Lexembedeutungen. 152 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1986.
ISSN: 0138-4694

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. H 726/Bd.141

Auszug aus der Zielstellung

In der folgenden Untersuchung soll das Verhältnis von Nomination und Lexik im System und im Gebrauch an einigen Bespielen aus politischen Texten behandelt werden.

Der Gegenstand der Beschreibung ist ein ausgewähltes politisches Thema, zu dem verschiedene Schreiber verschiedene Texte verfaßt haben. Auf Grund ihrer Einstellungen entwickeln sie dazu verschiedene Zielvorstellungen, von denen ein Teil die Auswahl der im Text verwendeten lexikalischen Mittel bestimmt. Diese Mittel bilden in der Gesamtheit ihrer Benennungen einen Interpretationsrahmen für den gegebenen Ausschnitt der realen Welt.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Vorwort S. 1
1.   Begründung des Gegenstandes und der Methoden seiner Beschreibung S. 7
2.   Nomination im isothematischen Textvergleich S. 31
3.   Nomination im Lexemgebrauch und im Lexiksystem S. 67
Abkürzungsverzeichnis S. 147
Literaturverzeichnis S. 148