Linguistische Studien des ZISW
Reihe A - Arbeitsberichte
- Band 138:
- Pätzold, Jörg: Beschreibung und Erwerb von Handlungsmustern. Beispiel: Rezensionen wissenschaftlicher Publikationen.
147 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1986.
ISSN: 0138-4694
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
Auszug aus der Vorbemerkung
Wir gehen der Frage nach, inwieweit linguistische Modellvorstellungen über die Beschreibung von Texten als Ergebnis sprachlichen Handelns sowie über die musterhafte Ausprägung von sprachlichen Handlungsstrukturen in bestimmten Textsorten Bedeutung erlangen können
- bei der Entwicklung von Kriterien für die Auswahl der für Spracherwerbsprozesse niveaustufenspezifisch einzusetzenden Texte und
- für eine handlungsorientierte linguistische Fundierung der Arbeit mit Texten zur Erhöhung der zielsprachigen kommunikativen Kompetenz.
Dazu wird überprüft, welche der handlungsorientierten textlinguistischen Richtungen die notwendigen theoretischen und methodologischen Voraussetzungen bieten für Verbindungen von sprachlichen und Handlungsstrukturen, wie sie für die Fremdsprachenmethodik von besonderem Interesse sind.
Inhaltsverzeichnis
| 1. | Vorbemerkungen | S. 1 | |
| 2. | Handlungsorientierte und funktionale Ansätze für eine Beschreibung und Differenzierung von Texten | S. 4 | |
| 3. | Analyse eines Beispieltextes | S. 77 | |
| 4. | Zur psychologischen und fremdsprachenmethodischen Relevanz von Handlungsmusterbeschreibungen | S. 103 | |
| 5. | Zusammenfassung und Schlußfolgerungen | S. 118 | |
| Anmerkungen | S. 125 | ||
| Literaturverzeichnis | S. 136 | ||