Linguistische Studien des ZISW

Reihe A - Arbeitsberichte

Band 137:
Rauhut, Frank: have-Semantik, Syntax und funktionale Charakteristik eines Verbs. 137 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1986.
ISSN: 0138-4694

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. H 726/Bd.137

Auszug aus der Einleitung

In dieser Arbeit werden die Zustandsbedeutungen von have behandelt. Gerade sie verlangen nach einer eingehenderen semantischen, syntaktischen und funktionalen Beschreibung.

Wenig überzeugend ist die das Verb betreffende lexikographische Praxis. Es fehlen klar voneinander abgegrenzte Sememeinträge. Das Verb wird häufig willkürlich in mehr oder weniger typisch erscheinende Kontexte eingeordnet, ohne daß diese Kontexte auf gemeinsame Nenner hin untersucht werden. Damit wird die Chance einer Bedeutungsausgliederung auf angemessener Abstraktionshöhe nicht genutzt.

Inhaltsverzeichnis

0.   Einleitung S. 1
1.   Kommunikation und Sprachstruktur S. 3
2.   Paradigmatische und syntagmatische Dimension des Sprachsystems S. 8
3.   Statisches have als Kernmittel des funktional-semantischen Feldes zum Ausdruck der HABEN-Relation S. 15
4.   Das funktional-semantische Feld zum Ausdruck der HABEN-Relation S. 64
5.   Syntaktische Eigenschaften von have S. 95
6.   Schlußbemerkung S. 120
Anmerkungen S. 124
Literaturverzeichnis S. 125