Linguistische Studien des ZISW

Reihe A - Arbeitsberichte

Band 133:
Gläser, Rosemarie (Hrsg.): Fachsprachliche Textlinguistik. Vorträge der sprachwissenschaftlichen Arbeitstagung an der Sektion Fremdsprachen der Karl-Marx-Universität Leipzig am 11. und 12. Dezember 1984. 154 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1985.
ISSN: 0138-4694

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. H 726/Bd.133

Auszug aus der Vorbemerkung (von Rosemarie Gläser)

Der vorliegende Band enthält den Hauptteil der Referate der Konferenz zum Thema "Fachsprachliche Textlinguistik", die am 11. und 12. Dezember 1984 an der Sektion Fremdsprachen der Karl-Marx-Universität Leipzig stattfand. Da es aus Raumgründen hier nicht möglich ist, die beiden Grundsatzreferate und die 36 Diskussionsbeiträge vollständig zu veröffentlichen, werden von den Beiträgen, die in separaten Veröffentlichungen erscheinen werden, lediglich die Resümees abgedruckt. Die Diskussionsbeiträge wurden in den Sektionen "Beschreibung von Fachtextsorten" und "Kommunikationsverfahren und Fachtextsorten" gehalten.

Inhaltsverzeichnis

Gläser, Rosemarie:
  Vorbemerkung S. 1
 
Gläser, Rosemarie:
  Standortbestimmung einer Fachtextlinguistik S. 2
Weise, Günter:
  Textsorten und Texttypen in der wissenschaftlichen Fachsprache S. 20
Gerbert, Manfred:
  Fachtextanalyse zur Ermittlung der Effektivität von Texten S. 26
Meyer, Hans-Joachim:
  Mustertexte der wissenschaftlichen Kommunikation für Lehrzwecke S. 31
Hengst, Karlheinz:
  Gesichtspunkte zur Analyse von Makrostrukturen bei Fachtexten S. 41
Thürmer, Robert:
  Sachverhalt – Mikroproposition – Textelement S. 49
Thürmer, Uta:
  Textorganisation – Strukturschema – Textbauplan S. 56
Graustein, Gottfried / Thiele, Wolfgang:
  Konfigurationen im Fachtext S. 63
Hecker, Harald:
  Vertextung als Reflexion S. 72
Sohst, Margareta:
  Zur Struktur verfahrenstechnischer Texte S. 79
Geisler, Werner:
  Zur sprachpraktischen Beschreibung und Bestimmung der Textsorte "Sowjetische Erfindungsbeschreibung" S. 87
Nestmann, Ralf:
  Kohäsive Relationen des Typs 'conjunction' in englischen Fachtexten der Medizin S. 92
Pötschke, Hansjürgen:
  Erfahrungen und Probleme bei der Analyse von Kommunikationsverfahren in Fachtexten S. 98
Böhme, Petra:
  Kommunikationsverfahren (KV) und sprachliche Mittel in der Textsorte "Fachzeitschriftenartikel" S. 104
Fiedler, Sabine:
  Kommunikationsverfahren in einem englischen Handbuch der Pädagogik S. 112
Lauer, Ines-Andrea:
  Kommunikationsverfahren im englischsprachigen Lehrbuch der pädagogischen Psychologie S. 118
Langer, Maria:
  Kommunikationsverfahren in englischen Lehrbuchtexten der physischen Geographie S. 124
Fritsch, Margrit:
  Das Kommunikationsverfahren "Definieren" im deutschen und englischen Fachtext der Mathematik S. 129
Winter, Horst:
  Das Kommunikationsverfahren "Referieren" in englischsprachigen Artikeln der Zeitschrift "Nature" S. 135
Resümees
Baumann, Klaus-Dieter:
  Ein komplexer Untersuchungsansatz für die Differenzierung ausgewählter Fachtextsorten des Englischen S. 142
Einert, F.:
  Ein Analyseverfahren zur Organisation der prädikativen Aussage S. 143
Hafner, Dieter:
  Der Text in der vertikalen Schichtung der Fachsprachen S. 143
Hintze, M.:
  Zur Kennzeichnung der Textsorte "wissenschaftliche Rezension" S. 144
Hoffmann, Lothar:
  Der Fachtext als funktionale und strukturelle Einheit S. 145
Krämer, M.:
  Zur Makrostruktur russischsprachiger Rezensionen in wissenschaftlichen Zeitschriften S. 146
Preiß, S.:
  Linguistische Eigenschaften von Abstracts S. 147
Robaschik, Sigrid / Burvikova, Natalja D.:
  Zum Textaufbau von Physikerbiographien in Nachschlagewerken S. 148
Rottluff, Angela:
  Explikationen im Fachtext S. 148
Scharnhorst, Jürgen:
  Normen zur Gliederung von Fachtexten S. 149
Selle, Sigrid:
  Zur textbildenden Rolle des Verbs in der juristischen Fachsprache S. 150
Weber, Siegfried:
  Fachsprachenforschung unter funktional-kommunikativem Aspekt S. 151
Weese, Christine:
  Die funktionale Perspektive in Satz und Text S. 152
Wehde, S.:
  Untersuchungen zur Struktur der Texte einer sowjetischen Betriebszeitung S. 152
Wiegand, Ines:
  Isotopieketten in Fachtexten S. 153
Wittich, Ursula:
  Metakommunikative Sprachhandlungen in Fachtexten (Lehrtexten) S. 154