Linguistische Studien des ZISW

Reihe A - Arbeitsberichte

Band 125:
Generische Sätze, Prototypen und Defaults. II/135 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1985.
ISSN: 0138-4694

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QA 1173

Auszug aus dem Vorwort (von Anatoli Strigin und Reinhard Blutner)

Die Annahme, daß Wortbedeutungen notwendige und hinreichende Bedingungen für die Identifizierung von Objektklassen, Ereignisklassen etc. repräsentieren, wird einer ganzen Reihe von Phänomenen nicht gerecht, die aktueller Diskussionsgegenstand im Überschneidungsbereich zwischen logischer Erkenntnistheorie, kognitiver Psychologie und theoretischer Linguistik sind. Die beiden Beiträge dieses Bandes sind ein Versuch, auf den Hintergrund dieser interdisziplinären Forschungsentwicklung einige Probleme herauszuschälen, ihre generelle Bedeutung für die linguistische Semantik aufzuzeigen und ansatzweise Lösungen zu formulieren.

Inhaltsverzeichnis

Strigin, Anatoli / Blutner, Reinhard:
  Vorwort S. I
 
Strigin, Anatoli:
  Eine Semantik für generische Sätze S. 1
Blutner, Reinhard:
  Prototyp-Theorien und strukturelle Prinzipien der mentalen Kategorisierung S. 86