Linguistische Studien des ZISW

Reihe A - Arbeitsberichte

Band 124:
Untersuchungen zur Bedeutung und zu den Gebrauchsbedingungen von morphologischen Varianten im modernen Chinesisch. IV/109 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1985.
ISSN: 0138-4694

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. H 726/Bd.124

Auszug aus dem Vorwort (von Ilse Karl)

In dem vorliegenden Heft Linguistische Studien werden zwei Aufsätze publiziert, die zu dem Thema "Untersuchungen zur Bedeutung und zu den Gebrauchsbedingungen von morphologischen Varianten im modernen Chinesisch" erarbeitet wurden.

Unter morphologischen Varianten verstehen die Autoren Paare bzw. Reihen von (monosemierten) synonymen Wortschatzelementen unterschiedlicher Silbenzahl mit einem gemeinsamen Morphem, das selbst als einsilbige lexikalische Einheit auftritt. Ihre Existenz ist eine Eigenart des Wortschatzes der modernen chinesischen Sprache; sie kommen in fast allen Wortklassen vor.
In der chinesischen Linguistik wurde den morphologischen Varianten bislang nur geringe Aufmerksamkeit gewidmet, ein Grund mehr, sich dieser Problematik zuzuwenden.

Inhaltsverzeichnis

Karl, Ilse:
  Vorwort
 
Beutel, Helga:
  Untersuchungen zur Bedeutung und zu den Gebrauchsbedingungen von morphologischen Varianten im modernen Chinesisch. Am Beispiel der lokalen Positionswörter S. 1
Richter, Gunnar:
  Zum Gebrauch morphologischer Varianten im modernen Chinesischen am Beispiel der Gradadverbien S. 70