Zeitschrift für Mundartforschung - Beihefte

Beiheft 1:
Angstmann, Else: Der Henker in der Voksmeinung. Seine Namen und sein Vorkommen in der mündlichen Volksüberlieferung. XII/113 S. - Bonn: Klopp, 1928.

Dieses Beiheft ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QB 160

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Verzeichnis von Quellen und Darstellungen S. VII
I. Teil: Die Namen des Henkers
Einleitung S. 1
 I. Namensammlung S. 4
 II. Wortgeographische Ergebnisse S. 64
II. Teil: Die Gestalt des Henkers in der mündlichen Volksüberlieferung
Einleitung S. 74
 I. Volksmeinungen vom Henker, die in altheidnischen religiösen Vorstellungen wurzeln S. 79
1.   Scheu vor Berührung mit dem Henker S. 80
2.   Der Henker kann mehr als andere Leute S. 90
 II. Volksmeinungen, die sich an die Tätigkeit des Henkers knüpfen S. 101
Schluß S. 113