Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik - Beihefte
- Band 93:
- Rowley, Anthony Robert: Morphologische Systeme der nordostbayerischen Mundarten in ihrer sprachgeographischen Verflechtung.
XX/277 S. - Stuttgart: Steiner, 1997.
ISBN: 3-515-06700-0
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
Die Formenlehre war bisher "Stiefkind der Dialektologie". In diesem Werk entwirft der Autor ein deskriptives Modell (word-and-paradigm-Grammatik) zur Beschreibung der Formenlehre deutscher Mundarten.
Im Hauptteil wird dann übersichtlich vor allem die Deklination der Substantive (Hauptwörter) in den Mundarten zwischen Nürnberg, Coburg, Hof und dem Bay. Wald umfassend dargestellt (mit zahlreichen Ausblicken in andere Bereiche der Grammatik). Präzise Beschreibung ermöglicht gleichzeitig manche neue Erklärung der vorgefundenen Sprachbesonderheiten, deren Bedeutung in phonologischen Beschreibungen bisher oft unerkannt oder verkannt blieb.
Aus einer historischen Übersicht wird die Eigenständigkeit der dialektalen Entwicklungen im Vergleich zur Schriftsprache bei gleichen Rahmenbedingungen deutlich.
Inhaltsverzeichnis
| Vorwort | S. V | ||
| Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen | S. XIII | ||
| Kartenverzeichnis | S. XV | ||
| Abkürzungsverzeichnis | S. XVI | ||
| Inventar und Erläuterung phonetischer Zeichen | S. XIX | ||
| 1. | Einleitung | S. 1 | |
| 2. | “Standortsuche” – Methoden der Morphologie | S. 16 | |
| 3. | “Standortsuche” in der Dialektologie | S. 33 | |
| 4. | Phonologische Voraussetzungen | S. 47 | |
| 5. | Inhalts- und ausdrucksseitige morphologische Voraussetzungen | S. 84 | |
| 6. | Das Flexionssystem der Substantive | S. 131 | |
| 7. | Diachrone Aspekte | S. 175 | |
| 8. | Schlusswort | S. 199 | |
| Karten | S. 201 | ||
| Literaturverzeichnis | S. 241 | ||
| Wortregister | S. 260 | ||
| Ortsregister | S. 273 | ||