Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik - Beihefte
- Band 189:
- Vergeiner, Philip C. / Elspass, Stephan / Wallner, Dominik (Hrsg.): Struktur von Variation zwischen Individuum und Gesellschaft. Akten der 14. Bayerisch-Österreichischen Dialektologietagung 2019.
492 S. - Wiesbaden/Stuttgart: Steiner, 2022.
ISBN: 978-3-515-13358-6
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Wiesbaden/Stuttgart: Steiner. ISBN: 978-3-515-13359-3
Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes widmen sich der Untersuchung von Dialekten und der sprachlichen Variation in Bayern, Österreich, Südtirol und angrenzenden Gebieten sowie den bairischen oder fränkischen Sprachinseln in der Welt. Der Fokus liegt auf der Struktur von Variation zwischen Individuum und Gesellschaft, insbesondere auf Fragen nach der Systematik dialektaler und regiolektaler Variation, dem Verhältnis von intra- und interindividueller Variation sowie Wahrnehmungen von und Einstellungen zur Variation.
Die Beiträge bieten so einen umfassenden Überblick über die aktuelle Forschung in der bayerisch-österreichischen Dialektologie. Thematisch umfassen sie außer der Morphologie, Syntax, den Sprachwahrnehmungen und Spracheinstellungen auch den Sprachkontakt, den Sprachvergleich sowie die Sprachgeschichte und den Sprachwandel.
Inhaltsverzeichnis
| Morphologie | |||
| Ganselmayer, Christine / Müller, Peter O.: | |||
| Wortschatzausbau im Ostfränkischen Wortbildung – Bedeutungsbildung – Entlehnung |
S. 13 | ||
| Harnisch, Rüdiger: | |||
| Analogie im Diastratum und verborgene Vertikalisierung im Synstratum | S. 39 | ||
| Korecky-Kröll, Katharina: | |||
| Nichtprototypische Flexion und Derivation in ländlichen Regionen Österreichs | S. 49 | ||
| Nickel, Grit / Werth, Alexander: | |||
| Zwischen ungebändigter Allomorphie und gesteuertem Deklinationsklassenwandel Intra- und interindividuelle Variation in der Pluralmarkierung bayerischer und thüringischer Dialekte |
S. 81 | ||
| Syntax | |||
| Glück, Alexander: | |||
| Eingebettete w-Infinitive in deutschen Varietäten in Südtirol | S. 105 | ||
| Vergeiner, Philip C. / Hartinger, Marlene: | |||
| Zur Mehrfachnegation in den Dialekten Österreichs Außer- und innersprachliche Faktoren |
S. 129 | ||
| Weiß, Helmut: | |||
| Artikelsyntax deutscher Dialekte. Ein erster Vergleich | S. 149 | ||
| Sprachwahrnehmungen und Spracheinstellungen | |||
| Auzinger, Carina / Gaisbauer, Stephan / Gusenbauer, Barbara: | |||
| Methodische Überlegungen und Beobachtungen zur Erhebung standardnaher Sprechlagen im ländlichen Raum | S. 173 | ||
| Dannerer, Monika: | |||
| Varietäten im Tiroler Tourismus. Ein USP oder doch nur ein „Ups!“? | S. 199 | ||
| Knipf-Komlósi, Elisabeth / Müller, Márta: | |||
| Wahrnehmungen und Einstellungen älterer Ungarndeutscher zur deutschen Sprache | S. 223 | ||
| Leonardi, Mara Maya Victoria: | |||
| Varietätengebrauch und Spracheinstellungen Eine qualitative Untersuchung sprachbiographischer Interviews mit MaturantInnen an deutschsprachigen Oberschulen in Südtirol |
S. 247 | ||
| Niehaus, Konstantin: | |||
| Zur sozialen Bedeutung des Bairischen in Bayern Das indexikalische Feld einer Dialektgruppe |
S. 261 | ||
| Wellner, Elisabeth: | |||
| Die Entdeckung des “sprachlichen Chamäleons” Laienlinguistische Wahrnehmung des Sprachgebrauchs in Regensburg im Spannungsfeld zwischen Standardsprache und Dialekt |
S. 287 | ||
| Sprachkontakt und Sprachvergleich | |||
| Habermann, Mechthild / Kürschner, Sebastian: | |||
| Sprachliche Variation im Bairischen von São Bento do Sul, Brasilien | S. 307 | ||
| Pröll, Simon / Weber, Thilo: | |||
| Die Denaturierung oraler Varietäten. Bairisch, Niederdeutsch und Färöisch |
→IDS-Publikationsserver |
S. 337 | |
| Schäfer, Lea: | |||
| Wie bairisch ist Jiddisch? Morphosyntaktische Evidenz für ein jiddisch-oberdeutsches Dialektkontinuum |
S. 361 | ||
| Sprachgeschichte und Sprachwandel | |||
| Becker, Carsten / Schallert, Oliver: | |||
| Areale Variation im Bairischen des 13. Jahrhunderts Eine Innen- und Außenperspektive |
S. 387 | ||
| Gaisbauer, Stephan / Hohensinner, Karl: | |||
| Vokalepenthese (Sprossvokal) in Appellativen und Namen | S. 409 | ||
| Kaiser, Irmtraud / Bülow, Lars: | |||
| Der Dialekt der jüngsten Generation Wandel, Remanenz und Abbau dialektaler Merkmale bei Kindern im westmittelbairischen Raum Salzburgs |
S. 437 | ||
| Lenz, Alexandra N.: | |||
| Sprachvariation und Sprachwandel in Österreich. Alte und neue Pfade in der Forschungslandschaft | S. 469 | ||