Veröffentlichungen im Verlag für Gesprächsforschung

Coussios, Georgios / Imo, Wolfgang / Korte, Lisa: Sprechen mit Krebspatienten. Ein gesprächsanalytisch fundiertes Trainingshandbuch für die medizinische Aus- und Weiterbildung. 296 S. - Göttingen: Verlag für Gesprächsforschung, 2019.
ISBN: 978-3-936656-76-3

Diese Veröffentlichung anzeigen (2,0 MB)

Das Trainingshandbuch ist gesprächsanalytisch fundiert und baut auf den Ergebnissen eines Forschungsprojekts zu Diagnosemitteilungs- und Therapieplanungsgesprächen in der Onkologie auf.

Es richtet sich an zwei Zielgruppen:

Zum einen kann es in der Lehre Anwendung finden und gesprächsanalytisch ausgebildeten Kommunikationstrainern und Dozenten als Basis für die Durchführung von Fortbildungsprogrammen im Bereich der medizinischen Kommunikation (und speziell für das Fachgebiet der Onkologie) und von Kommunikationsseminaren im Rahmen der Ausbildung von Medizinstudenten dienen (einschließlich des Einsatzes im Rahmen des DaF-Unterrichts „Fachsprache Medizin“).

Zum anderen ist es als Ressource für das Selbststudium gedacht und kann entsprechend sowohl von bereits praktizierenden Klinikärzten, die in ihrem Berufsalltag regelmäßig mit Krebspatienten in Kontakt stehen, als auch von Medizinstudenten und Famulanten genutzt werden, um sich auf die Interaktion mit (Krebs-)PatientInnen vorzubereiten und ihre Kommunikationspraxis zu verbessern.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
1.   Einleitung S. 8
2.   Einheit 1: Diagnose- und Krankheitserläuterung S. 33
3.   Einheit 2: Therapieerläuterung und -entscheidung S. 73
4.   Einheit 3: Umgang mit Patientenanliegen S. 135
5.   Einheit 4: Vertrauen, Misstrauen und ‘zweite Meinung’ S. 186
6.   Einheit 5: Trösten S. 213
7.   Literatur S. 243
8.   Anhang I: GAT 2 S. 245
9.   Anhang II: Beispieltranskripte S. 246
10.   Anhang III: Bibliographie S. 279