Veröffentlichungen im Verlag für Gesprächsforschung

Boettcher, Wolfgang / Limburg, Anika / Meer, Dorothee / Zegers, Vera: Sprechstundengespräche an der Hochschule. Ein Transkriptband. 134 S. - Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung, 2005.
ISBN: 978-3-936656-15-0

Diese Veröffentlichung anzeigen (1.3 MB)

Erfahrungen mit Sprechstundengesprächen haben nahezu alle, die im Bereich hochschulischer Lehre tätig sind, seien es Lehrende oder Studierende. Nachgedacht und gesprochen wird über diese alltägliche Form hochschulischer Kommunikation in beiden Gruppen aber nur selten. Vor diesem Hintergrund möchte die vorliegende Veröffentlichung mit dem vollständigen Abdruck von 23 Transkripten hochschulischer Sprechstundengespräche dazu beitragen, die gesprächsanalytische Arbeit von Lehrenden und Studierenden zu unterstützen.

Den Grund hierfür liefert die Beobachtung, dass Sprechstundengespräche ein ergiebiges Thema für Lehrveranstaltungen darstellen und auch für die Anfertigung von Hausarbeiten oder Abschlussarbeiten ein dankbares Objekt sind. Die Analyse dieser Gespräche ist unter einer Vielzahl gesprächsanalytischer Fragestellungen vorstellbar und ermöglicht Lehrenden und Studierenden dabei zugleich einen Einblick in eigene hochschulalltägliche Verhaltensweisen.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung S. 4
Legende S. 9
Transkripte S. 11
Studienberatung und Studienorganisatorisches
1.   Erkundung von Prüfungsvoraussetzungen S. 11
2.   Anmeldung zur Exkursion S. 20
Fachliche Probleme von Studierenden
3.   Fachliche Fragen zu einer Abschlussarbeit S. 24
4.   Rücksprache zu unerklärlichen Experiment-Ergebnissen S. 28
Absprache von Hausarbeitsthemen
5.   Themenabsprache für die erste Hausarbeit S. 34
6.   Eingrenzung des Themas einer Hausarbeit S. 40
7.   Absprache zur Textgrundlage einer Hausarbeit S. 44
8.   Themensuche zu einer Hausarbeit S. 48
9.   Klärung der Ansprüche an eine Hausarbeit S. 51
10.   Themenvorschlag für eine verspätete Hausarbeit S. 53
Rückgabe von Hausarbeiten und Protokollen
11.   Rückmeldung zu einem Exkursionsprotokoll S. 57
12.   Abholen eines Leistungsnachweises S. 71
13.   Nachbesprechung einer Hausarbeit S. 74
14.   Rückmeldung zu einer Hausarbeit S. 79
15.   Versuch, einen Leistungsnachweis abzuholen S. 83
16.   Nachbesprechung einer problematischen Hausarbeit S. 85
17.   Abholen eines Teilnahmescheins zu einem Hauptseminar S. 96
18.   Rückgabe eines Exkursionsberichts S. 98
Absprachen zu Prüfungen
19.   Abholen einer Hausarbeit und Themenabsprache für die B.A.-Prüfung S. 100
20.   Literaturabsprache zur mündlichen B.A.-Prüfung S. 106
21.   Themenabsprache zur mündlichen Abschlussprüfung S. 112
22.   Abgabe der Literaturlisten zu einer mündlichen Abschlussprüfung S. 121
23.   Absprachen für die mündliche Prüfung und die B.A.-Arbeit S. 128