VarioLingua

Nonstandard - Standard - Substandard

Band 49:
Wenz, Kathrin: «Bloguer sa vie». Französische Weblogs im Spannungsfeld zwischen Individualität und Gruppenzugehörigkeit. 312 S. - Frankfurt am Main / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Warszawa / Wien: Lang, 2017.
ISBN: 978-3-631-68118-3
Alternative Medien:
E-Book (PDF). Frankfurt am Main / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Warszawa / Wien: Lang. ISBN: 978-3-653-07241-9
E-Book (EPUB). Frankfurt am Main / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Warszawa / Wien: Lang. ISBN: 978-3-631-71232-0

Diese medienlinguistische Studie befasst sich erstmals mit der umfassenden Beschreibung der Kommunikation in französischen Weblogs. Sie gibt Einblick in die Sprachverwendung zur Identitätskonstruktion im virtuellen Raum, welche die aktuelle computervermittelte Kommunikation charakterisiert. Darüber hinaus analysiert die Autorin die verwendeten Textsorten und deren multimodale Umsetzung, die Herausbildung einer Gruppensprache und die schriftliche Gestaltung sozialer Kontakte. Dabei charakterisieren orthographische Variationen und ein bewusst persönlicher Schreibstil, die unabhängig von Alter und Geschlecht der Autoren verwendet werden, die Texte. Der Band zeigt darüber hinaus mögliche zukünftige Entwicklungen für das Französisch der Gegenwart auf, die vor allem die Schriftsprache betreffen.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Abbildungsverzeichnis S. 13
Danksagung S. 15
 
1.   Einleitung S. 17
2.   Stand der Forschung S. 25
3.   Identität S. 39
4.   Weblogs S. 45
5.   Theoretische und methodologische Prämissen S. 61
6.   Das Korpus S. 83
7.   Multimodale Textanalyse S. 95
8.   Gruppenkommunikation S. 167
9.   Weblogs im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit S. 201
10.   Diskussion diasexueller und diagenerationeller Differentiationen S. 267
11.   Weblogs – eine Form der Internetkommunikation S. 273
12.   Weblogs als Indikator und Motor für Sprachwandel im Französischen S. 277
 
Sach- und Namensregister S. 281
Literaturverzeichnis S. 285