VarioLingua
Nonstandard - Standard - Substandard
- Band 30:
- Spreckels, Janet: Britneys, Fritten, Gangschta und wir: Identitätskonstitution in einer Mädchengruppe. Eine ethnographisch-gesprächsanalytische Untersuchung.
450 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2006.
ISBN: 978-3-631-54877-6
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
Die Jugendsprache- und Identitätsforschung im deutschsprachigen Raum hat das weibliche Geschlecht bis heute sträflich vernachlässigt. Die Arbeit setzt an dieser Forschungslücke an und liefert auf der Grundlage eines umfangreichen Korpus Einblicke in Alltagsgespräche einer jugendlichen Mädchengruppe. Im Fokus der empirischen Untersuchung steht die interaktive Konstitution von Gruppenidentität und Geschlechtsidentität der Mädchen durch die Abgrenzung von diversen «Anderen». Welche sozialen Kategorien (Britneys, HipHopper etc.) setzen die Mädchen in ihren Gesprächen als relevant und welche sprachlichen Mittel verwenden sie dabei? Mithilfe der ethnographischen Gesprächsanalyse wird diesen und weiteren Fragen nachgegangen, um letztendlich zu dokumentieren, was es zu Beginn des neuen Jahrtausends bedeutet, ein «ganz normales» Mädchen im Teenageralter zu sein.
Inhaltsverzeichnis
| Einleitung | S. 17 | ||
| 1. | Theoretische Grundlagen und Forschungsüberblick | S. 23 | |
| 2. | Methodische Grundlagen | S. 63 | |
| 3. | Beschreibung des Korpus | S. 71 | |
| 4. | Materialaufbereitung und Transkriptionskonventionen | S. 73 | |
| 5. | Gegenstandsauffassung und Analyseverfahren | S. 77 | |
| 6. | Ethnographie der Mädchengruppe | S. 95 | |
| 7. | Analysen der sozialen Kategorien | S. 121 | |
| 8. | Zusammenfassung der Forschungsergebnisse | S. 375 | |
| Anhang Spitznamenliste | S. 419 | ||
| Literaturverzeichnis | S. 421 | ||
| Register | S. 447 | ||