VarioLingua

Nonstandard - Standard - Substandard

Band 14:
Cammenga-Waller, Anne: Substandard im Deutschen und Französischen. XIV/402 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2002.
ISBN: 3-631-39296-6

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QF 1013

Innerhalb der letzten fünfzig Jahre scheint sich der Sprachwandel in den Industrienationen beschleunigt zu haben. Begriffe wie Neudeutsch, New Englishes, néo-français oder neoitaliano tragen dem Rechnung und verweisen auf eine fortschreitende Destandardisierung der Einzelsprachen.
In dieser Studie wird für die beiden untersuchten Sprachen Deutsch und Französisch ein reichhaltiges und vielschichtiges normfernes Vokabular dokumentiert und analysiert. Dabei zeigt sich, welche Strukturen den Sprachbenutzern eine «Angriffsfläche» bei der Schaffung eines expressiven, substandardsprachlichen Lexeminventars bieten. Ferner wird deutlich, daß das Deutsche im Bereich der überregionalen Umgangssprache über ebenso vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten verfügt wie das Französisch – ein Aspekt, der von der bisherigen Forschung weitgehend vernachlässigt wurde.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
1.   Einleitung S. 1
2.   Theoretischer Rahmen der Untersuchung S. 4
3.   Praktische Grundlagen der Untersuchung S. 43
4.   Bearbeitung und Beschreibung des Belegmaterials S. 59
5.   Motiviertheit substandardsprachlicher Zeichen S. 132
6.   Bildhaftigkeit S. 158
7.   Innovation, Expressivität und Kreativität im sprachlichen Substandard S. 203
8.   Sprachökonomie, Einfachheit, Variabilität und die Emotionalisierung des Gesagten S. 316
9.   Zusammenfassende Überlegungen zu den Strukturen und Tendenzen des lexikalischen Substandards S. 354
10.   Literaturverzeichnis S. 372