Sprache und Wissen
- Band 7:
- Spieß, Constanze: Diskurshandlungen. Theorie und Methode linguistischer Diskursanalyse am Beispiel der Bioethikdebatte.
XVIII/594 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2011.
ISBN: 978-3-11-025880-6
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / Boston: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-025881-3
Die vorliegende Arbeit stellt eine theoretische und methodische Auseinandersetzung mit der Diskurslinguistik sowie eine empirische Umsetzung dar. Diskurslinguistik im Anschluss an Foucault befasst sich mit textübergreifenden, sprachlichen Wirklichkeitskonstitutionsprozessen, die zugleich als kulturell und weltanschaulich bedingtes Wissen aufzufassen sind.
Diskurslinguistik wird handlungstheoretisch fundiert und darauf aufbauend ein Mehrebenendiskursanalysemodell als methodisches Verfahren entwickelt, das sprachstrukturelle, semantische, funktionale sowie situativ-kontextuelle Analysedimensionen umfasst.
Am Beispiel des öffentlich-politischen Bioethikdiskurses um Stammzellforschung wird gezeigt, wie Schlüsselwörter, Metaphern und Argumentationstopoi in den je eigenen weltanschaulichen Argumentationskontext gestellt und semantisch fixiert werden, was zu einer perspektivierten Konstruktion von Wirklichkeit führt. Kulturelle und weltanschauliche Voraussetzungen manifestieren sich dementsprechend immer schon in diskurstypischen Sprachgebräuchen, die als semantische Grundfiguren das diskursrelevante Hintergrundwissen bilden.
Inhaltsverzeichnis
Siglenverzeichnis | S. XI | ||
Verzeichnis der Übersichten | S. XV | ||
Vorwort | S. XVII | ||
Einleitung | S. 1 | ||
I. Theorie | |||
1. | Sprachtheoretische Verortung | S. 11 | |
2. | Zur Explikation eines linguistischen Diskursbegriffes | S. 73 | |
II. Methode | |||
3. | Das Konzept der Diskursanalyse als linguistische Methode | S. 185 | |
III. Anwendung | |||
4. | Analyse des öffentlich-politischen Bioethikdiskurses um humane embryonale Stammzellforschung | S. 225 | |
5. | Schluss | S. 539 | |
Quellen- und Literaturverzeichnis |
Rezensionen
- Domasch, Silke/Lasch, Alexander (2012): Rezension von: Constanze Spieß: Diskurshandlungen. Theorie und Methode linguistischer Diskurshandlungen am Beispiel der Bioethikdebatte. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 31.1. Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Berlin/Boston: Mouton de Gruyter. S. 197-201. →Text
- Niehr, Thomas (2012): Rezension von: Constanze Spieß: Diskurshandlungen. Theorie und Methode linguistischer Diskursanalyse am Beispiel der Bioethikdebatte. In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 4.2. Berlin/Boston: de Gruyter. S. 251-256. →Text