Sprache und Information
Beiträge zur philologischen und linguistischen Datenverarbeitung, Informatik und Informationswissenschaft
- Band 34:
- Hausser, Roland (Hrsg.): Linguistische Verifikation. Dokumentation zur Ersten Morpholympics 1994.
VI/181 S. - Tübingen: Niemeyer, 1996.
ISBN: 3-484-31934-8
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-171183-6
Bei der Ersten Morpholympics wurden acht konkurrierende Systeme der automatischen Wortformerkennung in Form eines Wettlaufs verglichen. Dieses Vorgehen unterscheidet sich von der Verifikationsmethode in den Naturwissenschaften, der Reproduzierbarkeit von Experimenten. Es ist aber wie diese von einer Minimalität, deren intuitive Reinheit jenseits jeden Theorienstreits liegt. Deshalb kann der standardisierte Vergleich auf dem Computer als das sprachwissenschaftliche Gegenstück zum Reproduzierbarkeitsprinzip in den Naturwissenschaften angesehen werden und ist geeignet, die rivalisierenden Kräfte im Betrieb der Sprachwissenschaften langfristig in konstruktiver Weise zu kanalisieren. In diesem Buch wird erstmalig dokumentiert, wie ein solcher Vergleich theoretisch und praktisch durchgeführt wurde.
Inhaltsverzeichnis
1. | Einleitung: Verifikation in der Computerlinguistik | S. 1 | |
2. | Announcement of the 1. Morpholympics | S. 5 | |
3. | Results of the 1. Morpholympics | S. 13 | |
4. | Stellungnahme der Jury für die Morpholympics 94 | S. 15 | |
5. | MORPHY | S. 25 | |
6. | PC-KIMMO | S. 37 | |
7. | MORPH | S. 53 | |
8. | MORPHIX | S. 67 | |
9. | PLAIN | S. 89 | |
10. | LA-Morph | S. 103 | |
11. | GERTWOL | S. 121 | |
12. | MPRO | S. 141 | |
13. | The Coordinator's Final Report | S. 167 |