Sprache und Information

Beiträge zur philologischen und linguistischen Datenverarbeitung, Informatik und Informationswissenschaft

Band 3:
Lenders, Winfried / Wegera, Klaus-Peter (Hrsg.): Maschinelle Auswertung sprachhistorischer Quellen. Ein Bericht zur computerunterstützten Analyse der Flexionsmorphologie des Frühneuhochdeutschen. Mit Beiträgen von Eckhard Berg, Ulf Dammers, Gert Frackenpohl, Harald Frauenknecht, Manfred Gehrke. XI/236 S. - Tübingen: Niemeyer, 1982.
ISBN: 3-484-31903-8

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. ME 604
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-165223-8

Inhaltsverzeichnis

Vorwort S. V
 
Wegera, Klaus-Peter:
  Einleitung S. 1
Berg, Eckhard:
  Entwicklung eines Kodierunqssvstems am Beispiel frühneuhochdeutscher Texte S. 19
Frackenpohl, Gert / Frauenknecht, Harald:
  Computerunterstützte Erstellung und Erschließung grammatisch klassifizierter Beleqregister S. 51
Berg, Eckhard / Frauenknecht, Harald:
  Bereitstellung und Auswertung morphologischer Information zur Untersuchung der Flexivik des Substantivs S. 99
Dammers, Ulf / Frackenpohl, Gert / Gehrke, Manfred:
  Bereitstellung und Auswertung morphologischer Information zur Untersuchung der Flexivik des Verbs S. 141
 
Anhang: Übersicht über das gespeicherte Quellenkorpus S. 225
Literaturverzeichnis S. 233