Stauffenburg Linguistik
- Band 83:
- Dalmas, Martine / Piirainen, Elisabeth / Filatkina, Natalia (Hrsg.): Figurative Sprache – Figurative Language – Langage figuré. Festgabe für Dmitrij O. Dobrovoľskij.
336 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2014.
ISBN: 978-3-95809-504-5
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
Diese internationale Festschrift ehrt Dmitrij O. Dobrovoľskij, der sich in seinem reichen wissenschaftlichen Werk um die Erforschung der “Figurativen Sprache” verdient gemacht hat. In 19 Artikeln nähern sich anerkannte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Europa, Asien und den USA diesem Schwerpunktthema, und zwar aus der Sicht der Kultursemiotik, Metapherntheorie und der Theorie des figurativen Lexikons. Am Material verschiedener Sprachen (u. a. Deutsch, Russisch, Slowakisch, Französisch, Chinesisch) werden Fragen der gegenwärtigen und historischen Phraseologieforschung, der Idiom-Semantik, Korpuslinguistik, Konstruktionsgrammatik und des textbildenden Potenzials von Phrasemen diskutiert. Bemerkenswert ist das 42seitige Verzeichnis der Publikationen von Dmitrij Dobrovoľskij, das einen Wegweiser für Forschungen auf den hier genannten Gebieten darstellt. Insgesamt leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zu gegenwärtigen linguistischen Fragestellungen.
Inhaltsverzeichnis
Dalmas, Martine / Filatkina, Natalia / Piirainen, Elisabeth: | |||
Vorwort | S. 9 | ||
Tabula gratulatoria | S. 15 | ||
Pamies Bertrán, Antonio / Chunyi, Lei: | |||
L'intraduisible? Dîtes-le avec des fleurs: Botanismes figuratifs et spécificité culturelle |
S. 19 | ||
Filatkina, Natalia: | |||
Constructionalization, Konstruktionswandel und figurative Sprache (sprach)historisch betrachtet | S. 41 | ||
Mellado Blanco, Carmen: | |||
Die WEG-Metaphorik in der deutschen Phraseologie: ein Typologisierungsversuch | S. 59 | ||
Šarandin, Artem: | |||
Diachrone Metapher aus Synchronperspektive (am Beispiel der Hofwechselstrophe Walthers von der Vogelweide) | S. 79 | ||
Viellard, Stéphane: | |||
Apophtegme et proverbe: Sergej Nikolaevič Glinka [1776-1847] et le discours national(iste) | S. 89 | ||
Sabban, Annette: | |||
Flüchtige Figuriertheit: Ressourcen für kreatives bildhaftes Formulieren | S. 101 | ||
Steyer, Kathrin: | |||
Ohne Vorliegen von Voraussetzungen Ein historisches Syntagma im Netz produktiver Wortverbindungsmuster |
→IDS-Publikationsserver |
S. 117 | |
Wotjak, Barbara: | |||
Sprachliche Intertextualität: Idiome und Bildungsfragmente in Volker Brauns Erzählung Die hellen Haufen | S. 131 | ||
Stoeva-Holm, Dessislava: | |||
rattern, klappern, knallen : über den Zusammenhang von ontologischem Zoomen und dem kommunikativen Potential von Verbmetonymien | S. 147 | ||
Parina, Irina: | |||
Ein Gentleman vom Scheitel bis zur Sohle : Korpusbasierte Untersuchung und lexikographische Beschreibung der phraseologischen Synonyme | S. 161 | ||
Ljubimova, Natalia: | |||
Kulinarische Phraseologismen im politischen Kontext: interdiskursive Spiele | S. 173 | ||
Zhu, Feng / Fellbaum, Christiane: | |||
Automatically Identifying Chinese Verb-Noun Idiomatic Collocations | S. 187 | ||
Ziem, Alexander: | |||
Metaphern für Fremdsprachenlerner | S. 201 | ||
Ďurčo, Peter / Fedoszov, Oleg: | |||
Nichtaffirmative Idiome im Russischen und Slowakischen | S. 221 | ||
Pöppel, Ludmila: | |||
Delimitation of synonyms within the semantic field power: смута (turmoil), беспорядки (disorders), волнения (tumult) | S. 233 | ||
Kustova, Galina: | |||
Notes on “reflexive” meanings | S. 243 | ||
Israeli, Alina: | |||
Russian repetition as excoriation: nominative plus instrumental | S. 251 | ||
Schecker, Michael / Rauh, Reinhold: | |||
Zur Verarbeitung figurativer Sprache | S. 257 | ||
Piirainen, Elisabeth: | |||
mettre le pistolet sous la gorge de qqn. – jmdm. das Messer an die Brust setzen : Zum Modellcharakter multilingualer Idiom-Entsprechungen | S. 267 | ||
Dalmas, Martine / Filatkina, Natalia / Piirainen, Elisabeth: | |||
Schriftenverzeichnis von Dmitrij Dobrovoľskij | S. 287 | ||
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren | S. 331 |