Stauffenburg Linguistik

Band 68:
Tönjes, Markus: "So jetzt geben wir das da rein.“ Formen der Referenz bei Demenzpatienten. 317 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2012.
ISBN: 978-3-86057-113-2

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. MB 1718

Obwohl es eine grundsätzlich positive Entwicklung darstellt, dass Menschen immer älter werden, führt dies leider auch zu gravierenden Problemen für ­unsere Gesellschaft. So wird die Zahl der Demenzerkrankungen bis 2020 deutlich zunehmen. Da bei den Erkrankten auch sprachliche Probleme auffallen, ist das Thema ‚Sprache und Demenz‘ nicht nur aus medizinischer Sicht relevant. In der germanistischen Linguistik hat man sich allerdings bis jetzt kaum mit der Sprache von Demenzpatienten auseinandergesetzt. Es gibt keine Studien, in denen gerade der Bereich der alltäglichen Sprache deutschsprachiger Demenzpatienten im Zentrum steht. Diese Lücke wird durch das vorliegende Buch eindrucksvoll geschlossen. Es werden erstmals Kriterien vorgeschlagen, aufgrund derer es möglich ist, alltagssprachliche Fähigkeiten und Defizite von Demenzpatienten genau zu erfassen.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
1.   Einleitung S. 15
2.   Die Demenz des Alzheimertyps aus medizinischer Sicht S. 19
3.   Linguistisch ausgerichtete Untersuchungen S. 43
4.   Referenzlinguistische Grundlagen S. 97
5.   Die Untersuchungsmethode S. 141
6.   Die Referenzfähigkeiten der einzelnen Probanden S. 163
7.   Statistische Analyse der Ergebnisse S. 285
8.   Zusammenfassende Anmerkungen und Ausblick S. 295
9.   Literaturverzeichnis S. 305