Stauffenburg Linguistik

Band 65:
Dannerer, Monika: Narrative Fähigkeiten und Individualität. Mündlicher und schriftlicher Erzählerwerb im Längsschnitt von der 5. bis zur 12. Schulstufe. X/446 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2012.
ISBN: 978-3-86057-110-1

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. MB 1714

Die Studie schließt eine wesentliche Lücke in der Spracherwerbsforschung, indem sie den Erzählerwerb von 48 SchülerInnen in den Sekundarstufen I und II über bis zu acht Jahre hinweg verfolgt. Die Analyse der Daten erfolgt vergleichend im Hinblick auf Veränderungen im mündlichen und schrift¬lichen Erzählen in schulnahen Erzählsituationen. Der Einbezug von acht zweisprachigen SchülerInnen ermöglicht darüber hinaus einen Vergleich mit dem Verlauf des Erzählerwerbs bei SchülerInnen mit Deutsch als L2. Analysiert werden unter funktionaler Perspektive Veränderungen in der Erzählstruktur, der Einsatz von Tempus und temporalen Mitteln, die Etablierung des Erzählraumes durch unterschiedliche räumliche Referenzen sowie die Verwendung der verschiedenen Formen der Redewiedergabe. Das Buch ist für die Erst- und Zweitspracherwerbsforschung und die Deutschdidaktik gleichermaßen eine bedeutende Quelle für Daten und Analysen zum mündlichen und schriftlichen Erzählerwerb.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
0.   Vorwort S. 1
1.   Einleitung S. 3
2.   Perspektiven und Positionen der Forschung S. 5
3.   Fokus der Analyse, Ziele und Fragestellungen S. 31
4.   Datenerhebung, Datenmaterial und analytischer Ansatz S. 47
5.   Überblick über Datenmaterial und Gruppierungen S. 75
6.   Erzählstruktur S. 99
7.   Temporalität S. 189
8.   Raum und Bewegung S. 257
9.   Formen und Funktionen der Redewiedergabe S. 317
10.   Ergebnisse und Schlussfolgerungen S. 401
11.   Verzeichnis der Abkürzungen S. 425
12.   Literaturverzeichnis S. 427

Rezensionen

  • Becker, Tabea (2014): Rezension von: Monika Dannerer: Narrative Fähigkeiten und Individualität. Mündlicher und schriftlicher Erzählerwerb im Längsschnitt von der 5. bis zur 12. Schulstufe. In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik 60. Berlin/Boston: de Gruyter. S. 113-118. Text