Sprache - System und Tätigkeit
- Band 35:
- Sommerfeldt, Karl-Ernst / Schreiber, Herbert: Wie Schüler die Welt sehen. Zu Inhalt und Sprache von Schülerzeitungen.
159 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2000.
ISBN: 3-631-34603-4
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
Die Schülerzeitung ist heute ein besonderes Medium. In ihr kommen wesentliche Gedanken der Schüler zum Ausdruck. Sie vermittelt auch einen Einblick in die Schülersprache. Die Untersuchungen konzentrieren sich auf Materialien aus Mecklenburg-Vorpommern der Jahre 1992 bis 1998. Untersucht werden Inhalte (Titel, Überschriften, Themen wie beispielsweise die Stellung zur Umwelt), die sprachliche Gestaltung (Lexik, Grammatik) sowie der Bildgehalt und die Nutzung graphischer Zeichen.
Inhaltsverzeichnis
| 1. | Zu den Namen der Schülerzeitungen | S. 6 | |
| 2. | Zur syntaktischen Gestaltung der Überschriften | S. 12 | |
| 3. | Zur semantischen Gestaltung der Überschriften | S. 15 | |
| 4. | Zu den Themen der Beiträge | S. 18 | |
| 5. | Zum Thema “Umwelt” | S. 35 | |
| 6. | Zur syntaktischen Gestaltung | S. 53 | |
| 7. | Zum Gebrauch grammatisch-semantischer Felder | S. 79 | |
| 8. | Zum Gebrauch sprachlicher Bilder | S. 119 | |
| 9. | Zum Gebrauch der Lexik | S. 131 | |
| 10. | Zur Rolle graphischer Zeichen | S. 136 | |
| 11. | Quellenverzeichnis | S. 154 | |
| 12. | Literaturverzeichnis | S. 159 | |