Muttersprache

Zeitschrift zur Pflege und Erforschung der deutschen Sprache

Herausgegeben von Rudolf Hoberg, Egon Hölder, Walter Otto, Günther Pflug und Alfred Warner (Hefte 101 - 103)



Inhaltsverzeichnis Heft 4/102

Aufsätze
Augst, Gerhard:
  Läßt sich der Rechtschreibduden verbessern?
Statt einer Rezension zur 20. Auflage (1991)
S. 289
Liebsch, Helmut:
  Grafisch-figürliche Mittel als Elemente der schriftlichen Kommunikation S. 310
Mieder, Wolfgang:
  »Das Kinde mit dem Bade ausschütten«
Ursprung, Überlieferung und Verwendung einer deutschen Redensart
S. 319
Lühr, Rosemarie:
  Gleichartigkeit, Vollständigkeit, Vermeidung von Redundanz. Prinzipien von Sprachbewertungen im 19. Jahrhundert S. 341
Rezensionen
Augst, Gerhard:
  Österreichisches Wörterbuch. 37. Auflage, 1990 S. 359
Burkhardt, Armin:
  Helbig, Gerhard: Lexikon deutscher Partikeln S. 365
Piirainen, Ilpo Tapani:
  Pasierbsky, Fritz: Deutsche Sprache im Reformationszeitalter. Eine geistes- und sozialgeschichtlich orientierte Bibliographie S. 370
Kehr, Kurt:
  Klaasen, Peter P.: Die Mennoniten in Paraguay S. 373
Ockel, Eberhard:
  Ziessow, Karl-Heinz: Ländliche Lesekultur im 18. und 19. Jahrhundert. Das Kirchspiel Menslage und seine Lesegesellschaften 1790-1840 S. 374
 
Stichwörterverzeichnis des Jahrgangs 1992 S. 376


Bestellungen:
Gesellschaft für deutsche Sprache
Spiegelgasse 13, 65183 Wiesbaden
Tel.: (0611) 999 55 18, Fax: (0611) 999 55 30