Mitteldeutsche Studien

Historische Kommission bei der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

Heft 27:
Bergmann, Gunter: Das Vorerzgebirgische. Mundart und Umgangssprache im Industriegebiet um Karl-Marx-Stadt-Zwickau. 199 S. - Halle: Niemeyer, 1965.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Literaturverzeichnis S. 7
 
I.   Einleitung §§1-7 S. 26
II.   Grammatik und Dialektgeographie des Vorerzgebirgischen §§9-67 S. 45
III.   Zur Sprachgeschichte des Untersuchungsgebietes §§68-97 S. 136
IV.   Zur sprachsoziologischen Schichtung im Untersuchungsgebiet §§98-108 S. 165
V.   Zusammenfassendes Ergebnis §109 S. 187
 
Wortregister S. 189

Rezensionen

  • Ebner, Jakob (1970): Rezension von: Seibicke, Wilfried: Beiträge zur Mundartkunde des Nordobersächsischen - Bischoff, Karl: Sprache und Geschichte an der mittleren Elbe und der unteren Saale - Schödel, Jutta: Die Mundart des Rezat-Altmühl-Raumes - Bergmann, Gunter: Das Vorerzgebirgische - Jedig, Hugo: Laut- und Formenbestand der niederdeutschen Mundart des Altai-Gebietes - Härd, John Evert: Mittelniederdeutsch »oder«, »oft« und Verwandtes - Hansen, Albert / Bathe, Max: Die Namenlandschaft zwischen Ober-Aller und Sarre (Bode). In: Muttersprache 6/80. Mannheim: Bibliographisches Institut. S. 209-210.
  • Lötzsch, Ronald (1968): Rezension von: Günter Bergmann: Das Vorerzgebirgische. Mundart und Umgangssprache im Industriegebiet um Karl-Marx-Stadt – Zwickau. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 21.5. Berlin: Akademie-Verlag. S. 485-493. Text