Mitteldeutsche Studien
Historische Kommission bei der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
- Heft 26:
- Rosenkranz, Heinz: Der thüringische Sprachraum. Untersuchungen zur dialektgeographischen Struktur und zur Sprachgeschichte Thüringens. XXXII/298 S. - Halle: Niemeyer, 1964.
Diese Zeitschrift ist im IDS verfügbar:
Inhaltsverzeichnis
| Verzeichnis der Karten zum Text | S. XI | ||
| Vorwort | S. XIII | ||
| Literaturverzeichnis | S. XVII | ||
| Verzeichnis der Abkürzungen im Text | S. XXXIII | ||
| Die dialektgeographische Gliederung des thüringischen Sprachraums | S. 1 | ||
| I. | Die Nordgrenze des Thüringischen | S. 2 | |
| II. | Die Westgrenze des Thüringischen | S. 6 | |
| III. | Die Südgrenze des Thüringischen | S. 9 | |
| IV. | Die thüringische Ostgrenze | S. 29 | |
| V. | Nord-Süd-Grenzen im thüringischen Sprachraum | S. 33 | |
| VI. | Sprachgrenzen im nordthüringischen Raum | S. 38 | |
| VII. | Sprachgrenzen südlich des Rennsteigs | S. 45 | |
| VIII. | Die Kombinationskarte | S. 57 | |
| Zur Urkundensprache des thüringischen Raumes | S. 59 | ||
| Zur Geschichte des thüringischen Raumes | S. 90 | ||
| Zur Sprachgeschichte des thüringischen Raumes | S. 107 | ||
| I. | Sprachwandel im industriellen Zeitalter | S. 107 | |
| II. | Thüringen im meißnischen Sprachverband des wettinischen Staates | S. 108 | |
| III. | Das Sprachgeschehen der Siedlungszeit | S. 148 | |
| IV. | Thüringisch und Westmitteldeutsch | S. 179 | |
| V. | Die Ausgliederung des Nordthüringischen | S. 201 | |
| VI. | Fuldisch und Westthüringisch | S. 214 | |
| VII. | Mainfränkische Einflüsse auf Thüringen | S. 239 | |
| VIII. | Sprachliche Spuren der Stammeszeit | S. 255 | |
| Zusammenfassung | S. 274 | ||
| Wortregister | S. 282 | ||
| Sachregister | S. 292 | ||