Materialien Deutsch als Fremdsprache
- Band 19:
- Wolff, Armin (Red.): Die Aus- und Weiterbildung von Lehrern für Deutsch als Fremdsprache. Vorträge und Materialien der 9. Jahrestagung Deutsch als Fremdsprache an der Universität Münster vom 10. – 12. Juni 1981.
301 S. - Regensburg: AKDaF, 1982.
ISBN: 3-88246-057-1
Inhaltsverzeichnis
| Mitarbeiter dieses Heftes | S. 6 | ||
| Vorwort | S. 7 | ||
| Grundsatzreferate zur DaF-Lehrerausbildung | |||
| Funcke, Liselotte: | |||
| Planungen zur Aus- und Weiterbildung von Lehrern ausländischer Kinder | S. 13 | ||
| Lenschen, Walter: | |||
| Ausbildungsgänge für Lehrer des Deutschen als Fremdsprache in der Schweiz | S. 23 | ||
| Diskussionsforum: Konzepte der DaF-Lehrerausbildung in der Bundesrepublik Deutschland. Statements und Zusammenfassung eines Diskussionsforums | |||
| Weinrich, Harald: | |||
| Einige Überlegungen und Vorschläge zur weiteren Entwicklung des Faches Deutsch als Fremdsprache an deutschen Hochschulen | S. 49 | ||
| Reich, Hans H.: | |||
| Sechs Thesen zum Diskussionsforum "Konzepte der DaF-Lehrerausbildung" | S. 52 | ||
| Krumm, Hans-Jürgen: | |||
| Konzepte der DaF-Lehrerausbildung in der Bundesrepublik Deutschland | S. 54 | ||
| Eggers, Dietrich: | |||
| Zusammenfassender Bericht des Diskussionsforums | S. 60 | ||
| Rahmenbedingungen des Lehrens und Lernens | |||
| Wolff, Armin: | |||
| Leitlinien der Lehrerausbildung im Bereich Deutsch als Fremdsprache | S. 67 | ||
| Beuers, Aloys: | |||
| DaF-Lehrer im Hochschulbereich: Das Lehrgebiet Deutsch als Fremdsprache an der Universität Münster | S. 77 | ||
| Hahnemann, Gert: | |||
| Rahmenbedingungen des Lehrens und Lernens am Studienkolleg | S. 90 | ||
| Eggers, Clemens: | |||
| DaF-Lehrer im Primarstufen- und Sekundarstufenbereich I: Bedingungen des Lehrens und Lernens | S. 99 | ||
| Vogel, Johanna: | |||
| Rahmenbedingungen des Lehrens und Lernens: DaF-Lehrer an der Volkshochschule | S. 110 | ||
| Werkmeister, Manfred: | |||
| Sprachlehrerfortbildung im Bereich Deutsch für ausländische Arbeitnehmer Die unterrichtspraktischen Seminare des Sprachverbandes |
S. 118 | ||
| Fort- und Weiterbildung | |||
| Jung, Lothar: | |||
| Fortbildung im Hochschulbereich und Arbeit des AKDaF | S. 131 | ||
| Haungs, Gretlies: | |||
| DaF-Lehrerfortbildung im Hochschulbereich: Internationale Ferienkurse; Inland | S. 136 | ||
| Decaluwé, Lieve: | |||
| DaF-Lehrerfortbildung im Hochschulbereich: Internationale Ferienkurse; Ausland | S. 141 | ||
| Jäger, Peter: | |||
| Das SIL-Projekt "Integrative Fortbildung für Lehrer ausländischer Schüler" | S. 147 | ||
| Gerighausen, Josef / Völker, Kristin: | |||
| Aus- und Fortbildung von Dozenten des Goethe-Instituts für "Deutsch als Fremdsprache" | S. 157 | ||
| Schmidt-Supprian, Reinhard: | |||
| Fortbildungsseminare für ausländische Deutschlehrer | S. 180 | ||
| Meese, Herrad / Schuckall, Frieder / Tamm, Marlene / Thielecke, Elisabeth: | |||
| Projekt dfaa: Deutsch für ausländische Arbeitnehmer Lehreraus- und Lehrerfortbildung |
S. 183 | ||
| Waldraff, Tilmann: | |||
| Ausbildungslehrgänge für ausländische Deutschlehrer | S. 186 | ||
| Sozialformen des Unterrichtens | |||
| Esselborn, Karl: | |||
| Zusammenfassung der Berichte zur Arbeit der Arbeitsgruppe: Sozialformen des Unterrichtens | S. 191 | ||
| Krumm, Hans-Jürgen: | |||
| Anmerkungen zur Arbeitsgruppe: Sozialformen des Unterrichtens | S. 199 | ||
| Didaktisierung von Unterrichtsstoffen in der Universität | |||
| Höllein, Marietta: | |||
| Sehen und Sprechen Aspekte visuell und sprachlich didaktisierter Kommunikation in Deutsch als Fremdsprache |
S. 203 | ||
| Neuf-Münkel, Gabriele: | |||
| Diaktisierung von Texten aus dem Bereich der Gesellschaftswissenschaften | S. 221 | ||
| Delmas, Hartmut: | |||
| Didaktisierung von Unterrichtsstoffen in der Universität und am Studienkolleg: Zum Bereich Grammatik | S. 243 | ||
| Wendt, Annelie: | |||
| Didaktisierung von Unterrichtsstoffen in der Universität: Zum Bereich Landeskunde | S. 267 | ||
| Anhang | |||
| Referenten | S. 290 | ||
| Teilnehmer der Jahrestagung | S. 292 | ||