Vorbemerkungen |
S. 7 |
|
Mühlner, Werner / Sommerfeldt, Karl-Ernst: |
|
Zu den Beziehungen zwischen Semantik, Valenz und Sprachkonfrontation |
S. 9 |
Sommerfeldt, Karl-Ernst: |
|
Zu den Kontextsemen deutschen Adjektive |
S. 15 |
Lang, Olaf: |
|
Zur semantischen Klassifizierung deutscher Verben des Urteilens |
S. 33 |
Jaeschke, Maria: |
|
Zur Klassifizierung deutscher Verben des Urteilens |
S. 47 |
Sandau, Hannelore: |
|
Semantik und Valenz zweiwertiger deutscher Adjektive |
S. 61 |
Mühlner, Werner: |
|
Zu einigen Fragen der Satzsemantik und der konfrontativen Beschreibung semantischer Satztypen des Russischen und Deutschen |
S. 78 |
Audehm, Hans-Jürgen: |
|
Zur Analyse russischer Satzkonfigurationen mit substantivischen Prädikaten |
S. 101 |
Gerstner, Hansjürgen: |
|
Durch russische Adjektive konstituierte syntaktische Modelle mit dem Ausdruck komitativ-deliberativer Beziehungen |
S. 114 |
Klug, Anneliese / Wöller, Egon: |
|
Zur Konfrontation deutscher und russischer “Transportverben” |
S. 128 |
Lisiecke, Harry: |
|
Zur Bedeutung der Konfrontation semantischer Satztypen des Russischen und Deutschen für den Russischunterricht |
S. 144 |