Linguistische Studien

Mühlner, Werner / Sommerfeldt, Karl-Ernst (Hrsg.): Semantik, Valenz und Sprachkonfrontation des Russischen mit dem Deutschen. Ein Sammelband. 151 S. - Leipzig: Verlag Enzyklopädie, 1981.

Diese Veröffentlichung ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. MS 383

Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkungen S. 7
 
Mühlner, Werner / Sommerfeldt, Karl-Ernst:
  Zu den Beziehungen zwischen Semantik, Valenz und Sprachkonfrontation S. 9
Sommerfeldt, Karl-Ernst:
  Zu den Kontextsemen deutschen Adjektive S. 15
Lang, Olaf:
  Zur semantischen Klassifizierung deutscher Verben des Urteilens S. 33
Jaeschke, Maria:
  Zur Klassifizierung deutscher Verben des Urteilens S. 47
Sandau, Hannelore:
  Semantik und Valenz zweiwertiger deutscher Adjektive S. 61
Mühlner, Werner:
  Zu einigen Fragen der Satzsemantik und der konfrontativen Beschreibung semantischer Satztypen des Russischen und Deutschen S. 78
Audehm, Hans-Jürgen:
  Zur Analyse russischer Satzkonfigurationen mit substantivischen Prädikaten S. 101
Gerstner, Hansjürgen:
  Durch russische Adjektive konstituierte syntaktische Modelle mit dem Ausdruck komitativ-deliberativer Beziehungen S. 114
Klug, Anneliese / Wöller, Egon:
  Zur Konfrontation deutscher und russischer “Transportverben” S. 128
Lisiecke, Harry:
  Zur Bedeutung der Konfrontation semantischer Satztypen des Russischen und Deutschen für den Russischunterricht S. 144

Rezensionen

  • Böhme, Ulrich (1982): Rezension von: Werner Mühlner / Karl-Ernst Sommerfeldt (Hrsg.): Semantik, Valenz und Sprachkonfrontation des Russischen mit dem Deutschen. In: Deutsch als Fremdsprache 19.3. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. Leipzig: Verlag Enzyklopädie. S. 189-190.