Vorwort |
S. 9 |
Teil 1: Gegenstand und Methoden der Sprachstatistik |
1. |
Kybernetische Sprachwissenschaft und Sprachstatistik |
S. 11 |
1.1. |
Die kybernetische Linguistik und ihre Grundprobleme |
S. 11 |
1.2. |
Die linguistische Modellierung |
S. 13 |
1.3. |
Die natürliche Sprache und die künstlichen Sprachen |
S. 15 |
1.4. |
Die Sprachstatistik und die anderen Bereiche der kybernetischen Linguistik |
S. 30 |
2. |
Wahrscheinlichkeitstheoretisch-statistische und informationstheoretische Textmodellierung |
S. 41 |
2.1. |
Die Basissprache und die wahrscheinlichkeitstheoretisch-statistischen Textmodelle |
S. 41 |
2.2. |
Informationstheoretische Textmodelle |
S. 87 |
Teil II: Die Nutzung statistischer Methoden durch die angewandte Sprachwissenschaft |
3. |
Verfahren |
S. 105 |
3.1. |
Die Prüfung von Hypothesen |
S. 105 |
3.2. |
Der Textdeckungstest |
S. 120 |
3.3. |
Die Darstellung sprachstatistischer Beobachtungen |
S. 126 |
4. |
Anwendungsgebiete |
S. 148 |
4.1. |
Statistik und Sprachdifferenzierung |
S. 148 |
4.2. |
Statistik und Sprachgeschichte |
S. 162 |
4.3. |
Statistik und Fremdsprachenausbildung |
S. 174 |
|
Literaturverzeichnis |
S. 203 |