| 0. |
Einleitung |
S. 9 |
| 1. |
Das Wort als eine der Grundeinheiten der Sprache |
S. 11 |
| 1.1. |
Ausgangspositionen |
S. 11 |
| 1.2. |
Problemstellung |
S. 13 |
| 1.3. |
Das Wort als bilaterale sprachliche Einheit |
S. 19 |
| 1.4. |
Zum Zeichencharakter des Wortes |
S. 36 |
| 1.5. |
Differentia specifica des Wortes |
S. 42 |
| 2. |
Das Wort und seine Grundbeziehungen im lexalisch-semantischen System der russischen Sprache der Gegenwart |
S. 77 |
| 2.1. |
Der dialektische Widerspruch zwischen Form und Bedeutung in der Struktur der Sprache und des Wortes |
S. 77 |
| 2.2. |
Grundtypen der Wortvarianten |
S. 96 |
| 2.3. |
Lexikalische Homonymie und Identität des Wortes |
S. 116 |
| 2.4. |
Lexikalische Synonymie und Identität des Wortes |
S. 124 |
| 2.5. |
Die Symmetrie im lexikalisch-semantischen System |
S. 147 |
| |
| Anmerkungen |
S. 158 |
| Literatur- und Quellenverzeichnis |
S. 164 |
| Verwendete Abkürzungen und Sonderheiten |
S. 171 |