Linguistik International

Band 30:
Keller, Mareike: Phraseme im bilingualen Diskurs. «All of a sudden geht mir ein Licht auf». 301 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2014.
ISBN: 978-3-631-65129-2

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. MB 1820
Alternative Medien:
E-Book (PDF). Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang. ISBN: 978-3-653-04258-0
E-Book (EPUB). Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang. ISBN: 978-3-653-98690-7

Mehrsprachige Menschen verfügen über die Fähigkeit, mitten in einer Äußerung von einer Sprache in die andere zu wechseln. Dieses sogenannte Codeswitching wird von der Forschung inzwischen als systemhafte kommunikative Ressource anerkannt, deren Untersuchung interessante Einblicke in den Prozess der Sprachverarbeitung gibt. Diese Arbeit zeigt die Besonderheiten phraseologischer Mehrwortverbindungen im bilingualen Diskurs aus einer neuen Perspektive. Sie erläutert am Beispiel von Gesprächen deutscher Emigranten in die USA, welche Regelmäßigkeiten beim Codeswitching im Kontext von Phrasemen sichtbar werden und erklärt, wie sich Sprachmischungsphänomene an der Schnittstelle zwischen Syntax und Lexikon in die aktuelle Diskussion zu Mehrsprachigkeit und Sprachverarbeitung einbetten lassen.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Einleitung S. 19
Teil I: Theoretische Einführung
1.   Phraseologie S. 25
2.   Zweisprachigkeit S. 93
3.   Mehrwortverbindungen im bilingualen Diskurs S. 141
Teil II: Datenanalyse
4.   Methodische Vorbemerkungen S. 151
5.   Referentielle Phraseme S. 165
6.   Kommunikative Phraseme S. 215
Teil III: Ergebnisse und Diskussion
7.   Ergebnisse S. 233
8.   Diskussion S. 249
9.   Zusammenfassung und Ausblick S. 267
 
Literaturverzeichnis S. 275
Anhang S. 291

Rezensionen

  • Louden, Mark L. (2016): Rezension von: Mareike Keller: Phraseme im bilingualen Diskurs. “All of sudden geht mir ein Licht auf.”. (Linguistik International. 30). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 83.2. Stuttgart: Steiner. S. 228-229.