Linguistik International
- Band 2:
- Klaus, Cäcilia: Grammatik der Präpositionen. Studien zur Grammatikographie. Mit einer thematischen Bibliographie.
XI/287 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / New York / Wien: Lang, 1999.
ISBN: 3-631-35269-7
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
In der Arbeit werden die Darstellungen der Wortart Präposition in ausgewählten deutschen Grammatiken der 1980er- und 1990er-Jahre untersucht und miteinander verglichen. Dabei zeigt sich, dass zahlreiche Probleme, die mit der Wortart Präposition verbunden sind, nur unzureichend oder gar nicht geklärt werden. Das hängt zu einem Teil damit zusammen, dass die Verfasser vielfach unreflektiert einer bestimmten grammatikographischen Tradition folgen. Diese Probleme, die die Lexikologie, Phonologie und Orthographie, Syntax und Semantik betreffen, werden ausführlich analysiert. Abschließend werden die syntagmatischen Verwendungsweisen der Präpositionen dargestellt und das Wortbildungspotenzial dieser Wortart, das in den herangezogenen Grammatiken nur beiläufig oder überhaupt nicht angesprochen wird, untersucht.
Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung | |||
1. | Zielsetzung der Arbeit | S. 3 | |
2. | Zur Auswahl der Grammatiken | S. 4 | |
3. | Kriterien für einen Grammatikvergleich | S. 14 | |
4. | Zur Verwendung von Sekundärliteratur | S. 19 | |
5. | Die Wortart Präposition: Charakteristika | S. 21 | |
II. Systematische Betrachtung der Darstellung der Wortart Präposition in den Grammatiken | |||
6. | Aufbau der Grammatiken | S. 35 | |
7. | Lexikologische Fragen | S. 43 | |
8. | Phonologische und orthographische Fragen | S. 83 | |
9. | Syntaktische Fragen | S. 121 | |
10. | Semantische Fragen | S. 169 | |
11. | Versuch einer Übersicht über die syntagmatischen Verwendungsmöglichkeiten von Präpositionen | S. 199 | |
12. | Wortbildung | S. 209 | |
13. | Resümee | S. 225 | |
Anhänge | S. 229 | ||
Verwendete Literatur | S. 249 | ||
Bibliographie zur Präpositionsproblematik und zu angrenzenden Gebieten | S. 265 |
Rezensionen
- Schröder, Jochen (2002): Rezension von: Cäcilia Klaus: Grammatik der Präpositionen. Studien zur Grammatikographie. Mit einer thematischen Bibliographie. In: Deutsch als Fremdsprache 39.4. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. München/Berlin: Langenscheidt. S. 251-252.