Historische Fragestellungen sind in vielen Wissenschaften wieder so deutlich in den Vordergrund getreten, daß man mit Recht von einer Rehistorisierung der Forschung spricht. In diesem Zusammenhang steht auch das weithin zunehmende Interesse für Literaturgeschichte. Aber wie kann oder wie sollte Literaturgeschichte als beschreibende und erklärende Disziplin verfahren? Verschiedene für die Klärung von Aufgaben und Möglichkeiten der Literaturgeschichtsschreibung grundlegende Probleme werden in diesem Band erörtert. Dazu gehört das Thema Epochenbegriffe, die historische Funktion literarischer Gattungen und die Diskussion der biographischen Methode ebenso wie die Frage nach dem Stellenwert des einzelnen Texts und nach der Wichtigkeit nicht von Strukturen, sondern des Einzelwerks für die literarhistorische Arbeit. Von allgemeiner Bedeutung ist die kritische Überlegung, wie weit sich die Wissenschaft von der Leseerfahrung entfernen, wie weit die Verwissenschaftlichung des Umgangs mit Literatur gehen darf.
Inhaltsverzeichnis
| Haubrichs, Wolfgang: | |||
| Einleitung | S. 7 | ||
| Wild, Reiner: | |||
| Versuch über Literaturwissenschaft, ihren gegenwärtigen Stand und ihre Aufgabe | S. 13 | ||
| Söring, Jürgen: | |||
| Zur poetischen Erfahrung von 'Geschichtlichkeit' | S. 31 | ||
| Ribbat, Ernst: | |||
| Leben und Werk Vorbemerkungen zum Verhältnis von Biographik und Literaturhistorie |
S. 65 | ||
| Nobis, Helmut: | |||
| Die Bestimmung der konnotativen Funktionen im literarischen Text als Voraussetzung für eine historisch-strukturale Literaturgeschichtsschreibung | S. 80 | ||
| Marsch, Edgar: | |||
| Gattungssystem und Gattungswandel Die Gattungsfrage zwischen Strukturalismus und Literaturgeschichte |
S. 104 | ||
| Falk, Walter: | |||
| Über die Potentialgeschichte und ihre Perioden in der deutschen Literatur 1750-1890 | S. 124 | ||
| Turk, Horst: | |||
| Das "Klassische Zeitalter" Zur geschichtsphilosophischen Begründung der Weimarer Klassik |
S. 155 | ||
Rezensionen
- de Vin, Daniel (1981): Rezension von: Wolfgang Haubrichs: Probleme der Literaturgeschichtsschreibung. In: Germanistische Mitteilungen 14. (= Germanistische Mitteilungen 7.2). Brüssel: BGDV. S. 103-105.