Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik - Beihefte

Beiheft 2:
Kreuzer, Helmut (Hrsg.): Literatur für viele 2. Studien zur Trivialliteratur und Massenkommmunikation im 19. und 20. Jahrhundert. 261 S. - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1976.
ISBN: 3-525-21003-5

Inhaltsverzeichnis

Vorwort S. 7
 
Barthes, Roland:
  Kampf und Sprachen in der Pax Culturalis S. 11
Hörnberg, Walter:
  Zwischen Anpassung und Auflehnung S. 17
Eco, Umberto:
  Eugène Sue: Sozialismus und Vertröstung S. 43
Schenda, Rudolf:
  Leserbriefe an Eugène Sue S. 73
Neuschäfer, Hans-Jörg:
  Supermans gesellschaftlicher Auftrag oder: Die Wirkung des Actionsromans am Beispiel des ‘Grafen von Montechristo’ S. 105
Schulte-Sasse, Jochen:
  Karl Mays Amerkia-Exotik und deutsche Wirklichkeit S. 123
Vondung, Klaus:
  Geschichte als Weltgericht
Genesis und Degradation einer Symbolik
S. 147
Schlechter, Pit:
  … (ab nach rechts) … Zur Trivialität des volkstümlichen Theaters S. 169
Viehoff, Reinhold:
  Buchbesprechungen im Westdeutschen Rundfunk S. 191
Hübner, Raoul:
  Kulturproduktion und Lehrlingsautonomie S. 209
Vielau, Axel:
  Tradierung und Affirmation S. 219
Kurzeja, Maria:
  Inhaltsanalytischer Beitrag zur Untersuchung der TV-Arzserie Dr. med. Markus Welby S. 237