Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik

Eine Zeitschrift der Universität Gesamthochschule Siegen

Herausgegeben von Helmut Kreuzer. In Verbindung mit Wolfgang Haubrichs, Wolfgang Klein und Brigitte Schlieben-Lange (Hefte 41 - 112)



Inhaltsverzeichnis Heft 107

Nobelpreis
Herausgegeben von Helmut Kreuzer
Kreuzer, Helmut:
  Einleitung S. 3
 
Klein, Wolfgang:
  Nobels Vermächtnis, oder die Wandlungen des Idealischen S. 6
Baumgartner, Walter:
  ›Segen der Erde‹ im Kampf gegen den ›Bolschewismus der Poesie‹
Knut Hamsun und der Nobelpreis
S. 19
König, Christoph:
  »Vor dem Gerichtshof der Weltliteratur«
Zu Versuchen, deutschen Dichtern den Nobelpreis zu verschaffen
S. 40
Kasack, Wolfgang:
  Die russischen Nobelpreisträger S. 53
Waegner, Cathy C.:
  From Faulkner to Morrison: »Jazzing Up« the American Nabel Prize Heritage S. 68
Dube, Pamela:
  »Double Talk and Multiple Moralities?«
Reflections on the Nobel Prize in the African Literary Context: Wole Soyinka and Nadine Gordimer
S. 92
Literaturnobelpreisträger 1901-1996 S. 107
Nachtrag zu LiLi 106
Feldweg, Helmut:
  Wörterbücher und neue Medien: Alter Wein in neuen Schläuchen? S. 110
Kallmeyer, Werner:
  Vom Nutzen des technologischen Wandels in der Sprachwissenschaft
Dargestellt am Beispiel der Untersuchung von Kookkurrenzen in der gesprochenen Sprache
IDS-Publikationsserver
S. 124
Labor
Stuhlmann, Andreas:
  »Das Jahrhundert der Technik hat seinen Dichter gefunden«
Der österreichische Schriftsteller und Journalist R. A. Bermann (alias Arnold Höllriegel) als Anwalt und Kritiker des Kinos 1910-1938
S. 154
Käuser, Andreas:
  Bemerkungen zum Verhältnis von Medien und Literatur S. 166
 
Ankündigungen S. 174
Eingesandte Literatur S. 175
Adressen der Herausgeber, Autorinnen und Autoren S. 177


Bestellungen:
J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung
und C. E. Poeschel Verlag GmbH Stuttgart · Weimar
Postfach 10 32 41, 70028 Stuttgart
Tel.: (0711) 2194 - 0, Fax: (0711) 2194 - 119