Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik

Herausgegeben von Helmut Kreuzer, Wolfgang Klein, Rul Gunzenhäuser und Wolfgang Haubrichs (Hefte 1/2 - 30/31)



Inhaltsverzeichnis Heft 06

Trivialliteratur und Medienkunde
Herausgegeben von Helmut Kreuzer
Einleitung S. 7
 
Schulte-Sasse, Jochen:
  Literarischer Markt und ästhetische Denkform
Analysen und Thesen zur Geschichte ihres Zusammenhangs
S. 11
Franzbach, Martin:
  Zum Problem der Trivialliteratur: Françoise Sagan S. 33
Einecke, Jörg:
  Über die Tätigkeit der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften
Eine Untersuchung unter dem Aspekt des Kunstschutzes
S. 45
Wermke, Jutta:
  Zur Behandlung von Comics im Literaturunterricht S. 65
Schanze, Helmut:
  Fernsehserien: Ein literaturwissenschaftlicher Gegenstand?
Überlegungen zu einer Theorie der medialen Möglichkeiten
S. 79
Bierwirth, Gerhard:
  Zum Beispiel Jerry Cotton
Trivialliteratur als Chance der Literaturwissenschaft
S. 98
Rieger, Burghard:
  Trivialliteraturen – datenverarbeitet?
Überlegungen zur Situation der germanistischen Literaturwissenschaft
S. 105
Buchbesprechung
Barner, Wilfried:
  Rudolf Schenda, Volk ohne Buch, Frankfurt 1970 S. 123
 
Eingegangene Literatur S. 126


Bestellungen:
J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung
und C. E. Poeschel Verlag GmbH Stuttgart · Weimar
Postfach 10 32 41, 70028 Stuttgart
Tel.: (0711) 2194 - 0, Fax: (0711) 2194 - 119