Linguistische Arbeiten
- Band 301:
- Haas, Birgit: Universalgrammatik und gesteuerter Zweitsprachenerwerb.
VI/193 S. - Tübingen: Niemeyer, 1993.
ISBN: 3-484-30301-8
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-135584-9
Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Rolle der Universalgrammatik beim schulisch gesteuerten L2-Erwerb. Für die Datenerhebung wird eine neues Testverfahren vorgestellt, das bei Italienern, Engländern, Franzosen und Deutschen angewendet wird.
Inhaltsverzeichnis
1. | Einleitung | S. 1 | |
2. | Natürliche Sprachen und deren Erwerb (L1 und L2) | S. 5 | |
3. | Planung der eigenen empirischen Untersuchungen | S. 76 | |
4. | Untersuchungsergebnisse | S. 104 | |
5. | Zusammenfassung der theoretischen, methodischen und empirischen Ergebnisse | S. 174 | |
6. | Schluß und Ausblick | S. 181 | |
7. | Literatur | S. 185 |
Rezensionen
- Suchsland, Peter (1997): Rezension von: Birgit Haas: Universalgrammatik und gesteuerter Zweitsprachenerwerb. In: Deutsch als Fremdsprache 34.1. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. München/Berlin: Langenscheidt. S. 54-56.