Linguistische Arbeiten
- Band 202:
- Falkenberg, Gabriel (Hrsg.): Wissen, Wahrnehmen, Glauben. Epistemische Ausdrücke u. propositionale Einstellungen.
252 S. - Tübingen: Niemeyer, 1989.
ISBN: 3-484-30202-X
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-135776-8
Inhaltsverzeichnis
| Vorwort | S. 1 | ||
| Bühler, Axel: | |||
| Semantik kognitiver Sätze und mentale Repräsentationen | S. 9 | ||
| Falkenberg, Gabriel: | |||
| Einige Bemerkungen zu perzeptiven Verben | S. 27 | ||
| Haas-Spohn, Ulrike: | |||
| Zur Interpretation der Einstellungszuschreibungen | S. 49 | ||
| Kasper, Walter: | |||
| Situationen und Einstellungen | S. 97 | ||
| Pafel, Jürgen: | |||
| scheinen + Infinitiv Eine oberflächengrammatische Analyse |
S. 123 | ||
| Rolf, Eckard: | |||
| Zur (vermeintlichen) Ambiguität der Glaubenssätze | S. 175 | ||
| Simons, Peter: | |||
| Wahrmacher für Aussagen über propositionale Einstellungen | S. 199 | ||
| Sukale, Michael: | |||
| Wahrnehmung und Abstraktion | S. 219 | ||
| Sachregister | S. 243 | ||
| Personenregister | S. 251 | ||