Linguistische Arbeiten

Band 187:
Beck, Gabriele: Verb – Satz – Zeit. Zur temporalen Struktur der Verben im Französischen. XII/193 S. - Tübingen: Niemeyer, 1987.
ISBN: 3-484-30187-2

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. NA 404
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-135837-6

Von Zeno Vendler (1957, 1967) ausgehend, werden in dieser Untersuchung vier Verbklassen unterschieden: states, achievements, accomplishments und activities, die nicht distributionell, sondern notionell definiert werden, – gemäß dem Konzept von ›Zeit‹, das der Aussage bzw. dem bezeichneten Sachverhalt eigen ist. Dabei verlangt die Klasse der states eine neue, nicht handlungstheoretisch orientierte Interpretation. Das hierarchisierte System von vier Klassen wird um die ›Reihung‹ erweitert, ein Verfahren, das es ermöglichen soll, pluralisierte Geschehen adäquat zu beschreiben. Im Anschluß an eine Erörterung der These vom kompositionellen Wesen der temporalen Struktur des Satzes wird die herausgearbeitete Klassifikation auf das Französische angewendet.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
1.   Einleitendes S. 1
2.   Das Verb: Klassifikationen und Klassen S. 23
3.   Übergänge zwischen den einzelnen Klassen S. 77
4.   Die Neuinterpretation der Vendlerschen Kategorien: ein Überblick S. 92
5.   Empirische Untersuchungen zur Lexembezogenheit der temporalen Struktur und der syntaktischen Einflüsse auf diese am Beispiel frequenter französischer Verben S. 98
 
Resümee S. 169
Literatur S. 175