Linguistische Arbeiten
- Band 166:
- Löbel, Elisabeth: Apposition und Komposition in der Quantifizierung. Syntaktische, semantische und morphologische Aspekte quantifizierender Nomina im Deutschen.
X/215 S. - Tübingen: Niemeyer, 1986.
ISBN: 3-484-30166-X
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-135256-5
Die Arbeit zeigt nach einer Analyse von Meßkonstruktionen, Zählkonstruktionen und Kollektivkonstruktionen, daß derartige quantifizierende Konstruktionen mit Nomina zwischen Apposition und Attribut einzuordnen sind.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort | S. IX | ||
Abkürzungsverzeichnis | S. X | ||
1. | Einleitung | S. 1 | |
2. | Nomina in der Quantifizierung | S. 5 | |
3. | Die Nominalgruppe | S. 67 | |
4. | Das Nominalkompositum | S. 127 | |
5. | Zusammenfassung | S. 192 | |
Literatur | S. 200 | ||
Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen | S. 207 | ||
Anhang 1: Alphabetische Liste der quantifizierenden Nomina | S. 209 | ||
Anhang 2: Liste der quantifizierenden Nominalgruppen und ihrer Ergänzungsmöglichkeiten | S. 210 | ||
Anhang 3: Alphabetische Liste der Komposita | S. 214 |