Koloniale und Postkoloniale Linguistik (KPL/CPL)
- Band 5:
- Zimmermann, Klaus / Kellermeier-Rehbein, Birte (Hrsg.): Colonialism and Missionary Linguistics.
X/266 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2015.
ISBN: 978-3-11-036048-6
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
- Alternative Medien:
- E-Book (PDF). Berlin / Boston: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-040316-9
- E-Book (EPUB). Berlin / Boston: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-040320-6
Ein Großteil des Wissens über „exotische“ Sprachen verdanken wir den linguistischen Aktivitäten der Missionare. Ihr Beitrag belief sich v.a. auf die Verschriftlichung, die Beschreibung der Grammatik und Lexik sowie auf die Standardisierung, was in manchen Fällen mit einer eurozentristischen Manipulation der beschriebenen Sprachen einherging. Insgesamt war die koloniale Missionierung als geistige (religiöse) Eroberung Teil der politischen Kolonialherrschaft, auch wenn sie manchmal im Widerstreit zur Kolonialverwaltung stand. Die Verdrängung und Diskriminierung der Sprachen hat sie jedenfalls, trotz der meistens ersten, z.T. bewundernswerten, z.T. fehlerhaften Beschreibungen selten aufhalten können, bisweilen sogar daran mitgewirkt. Der Band bietet exemplarische Studien über katholische und protestantische Missionarslinguistik unter den Bedingungen der jeweils geltenden Kolonialpolitik unter spanischer, deutscher und britischer Verwaltung in Hispanoamerika, Afrika und Asien in verschiedenen Jahrhunderten. Sie zeigen, wie sprachbeschreibend tätige Missionare mit den Kolonialverwaltungen kooperierten und mit ihrem Wissen zur Herrschaft beitrugen.
Inhaltsverzeichnis
Preface | S. VII | ||
Part 1: General aspects | |||
Stolz, Thomas / Warnke, Ingo H.: | |||
From missionary linguistics to colonial linguistics | S. 3 | ||
Part 2: Africa | |||
Mortamet, Clara / Amourette, Céline: | |||
Missionary descriptions in a colonial context | S. 29 | ||
Hackmack, Susanne: | |||
Case in selected grammars of Swahili | S. 51 | ||
Castillo-Rodríguez, Susana: | |||
The first missionary linguistics in Fernando Po | S. 75 | ||
Strommer, Martina Anissa: | |||
Imagined communities, invented tribe? | S. 107 | ||
Castelli, Stefan: | |||
Pre-colonial language policy of the Rhenish Mission Society perceived as the type of Gustav Warneck's mission doctrine? | S. 129 | ||
Van den Avenne, Cécile: | |||
Reducing languages to writing | S. 155 | ||
Part 3: America | |||
Fountain, Catherine: | |||
Transculturation, assimilation, and appropriation in the missionary representation of Nahuatl | S. 177 | ||
Carrera de la Red, Micaela / Zamora Salamanca, Francisco José: | |||
Connections between the scientific discourse and the frontier missions in the surroundings of the Viceroyalty of New Granada | S. 199 | ||
Alexander-Bakkerus, Astrid: | |||
Examples of transcultural processes in two colonial linguistic documents on Jebero (Peru) | S. 231 | ||
Index of Persons (including authors) | S. 255 | ||
Index of Languages | S. 261 | ||
Index of Subjects | S. 263 |