Journal für Medienlinguistik

Herausgegeben von Mark Dang-Anh, Konstanze Marx und Matthias Meiler



Inhaltsverzeichnis Heft 2.2

Themenheft: Mobile Medienpraktiken im Spannungsfeld von Öffentlichkeit, Privatheit und Anonymität
Herausgegeben von Katharina König und Florence Oloff
König, Katharina / Oloff, Florence:
  Mobile Medienpraktiken im Spannungsfeld von Öffentlichkeit, Privatheit und Anonymität IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 21
König, Katharina:
  Narratives 2.0
A Multi-Dimensional Approach to Semi-Public Storytelling in WhatsApp Voice Messages
IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 30
Artamonova, Olga / Androutsopoulos , Jannis:
  Smartphone-Based Language Practices among Refugees: Mediational Repertoires in Two Families Verlag
S. 60
Suderland, David:
  “oh isch FIND_s nich;”
Eine konversationsanalytische Untersuchung sprachlicher Bezugnahmen auf smartphone-gestützte Suchanfragen in Alltagsgesprächen
Verlag
S. 90
Kersten, Saskia /Lotze, Netaya:
  Creating a Self-Image Face-Work and Identity Construction Online Verlag
S. 123
Held, Tobias:
  Face to Face Sozio-interaktive Potentiale der Videotelefonie IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 157
Oloff, Florence:
  Some systematic aspects of self-initiated mobile device use in face-to-face encounters IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 195