Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache

Jahrbuch 2:
Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 1976. V/363 S. - Heidelberg: Groos, 1976.
ISBN: 3-87276-181-1

Dieses Jahrbuch ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QA 283/Bd.2

Inhaltsverzeichnis

Wierlacher, Alois:
  Vorwort S. V
Leitaufsätze
Karnein, Alfred:
  Deutsch als Fremdsprache im 15. Jahrhundert: Das Sprachbuch Meister Jörgs S. 1
Pusch, Luise F.:
  Nominalisierungen in der deutschen Sprache der Gegenwart
Vorarbeiten zur Lösung eines komplexen Lehrproblems des Deutschen als Fremdsprache
S. 14
Boldt, Hans:
  Klassische oder Moderne Demokratie?
Zur Demokratiediskussion in der Bundesrepublik Deutschland
S. 56
Krusche, Dietrich:
  Brecht und NŌ-Spiel Tanikō
Zur Problematik interkultureller Literaturvermittlung
S. 78
Wiegang-Kanzaki, Anke:
  Literarische Texte als Ausgangspunkt für Assoziationsübungen im Fortgeschrittenen-Unterricht am Beispiel der Intention "Aufrechterhaltung von Sozialkontakten"
Anregung zur Beschäftigung mit einem vernachlässigten Thema
S. 91
Morciniec, Norbert:
  Interferenzerscheinungen als Ergebnis distributioneller Kontraste distinktiver phonologischer Merkmale S. 95
Thematischer Teil: Entwicklungen im internationalen Studienbereich Deutsch
Wierlacher, Alois:
  Zur Funktion des thematischen Teils S. 103
Schulz, Gerhard:
  Zur Situation des Deutschen in Australien S. 105
Kratz, Ulrich:
  Ansätze zum Aufbau eines Deutschstudiums in Indonesien S. 114
Haasch, Günther:
  Deutsch als Fremdsprache und die Problematik des Fremdsprachenunterrichts in Japan S. 118
Pflaum, Michael:
  Deutsch in Thailand
Aus der Praxis deutscher Kulturpolitik
S. 127
Schmidt, Alexander:
  Deutsch als Fremdsprachenphilologie in Griechenland S. 145
Tilford, Roger B.:
  German Studies – ein britisches Modell S. 150
Witte, Bernd:
  Kritische Deutschlandkunde
Ein Beitrag der Universität Paris III (Asnières) zu Theorie und Praxis einer kulturwissenschaftlichen Germanistik
S. 158
Sagave, Pierre P. / Hartweg, Frédéric:
  Wirtschaft, Recht und Fremdsprachen. Interdisziplinäre Studienangebote der Universität Paris X (Nanterre) S. 171
Rall, Dietrich:
  Deutsch im mexikanischen Hochschulbereich S. 179
Dyck, J. William:
  Germanistik und Deutschunterricht in Kanada S. 189
Pabisch, Peter:
  Deutschunterricht und Deutschstudium in den USA
Perspektiven des Jahres 1975
S. 199
Dokumentation
Herausgegeben von Kurt-Friedrich Bohrer
Vorbemerkung S. 209
A. Ausländische Bildungsnachweise (Hochschulzugangsberechtigungen) und ihre Bewertung in der Bundesrepublik Deutschland S. 210
B. Anschriftenverzeichnis der Akademischen Auslandsämter der wissenschaftlichen Hochschulen (Universitäten) in der Bundesrepublik Deutschland einschließlich Berlin (West) S. 222
C. Förderungsmöglichkeiten für ausländische Hochschulangehöirge zu Studien- und Forschungsaufenthalten in der Bundesrepublik Deutschland einschließlich Berlin (West) S. 225
D. Verzeichnis der DAAD-Lektorate S. 240
E. Internationale Ferien- und Sommerkurse an den Universitäten in der Bundesrepublik Deutschland – Sommer 1976 S. 252
F. Kursorte und Kurstermine der Sprachkurse des Goethe-Instituts S. 260
Berichte
A.
Berens, Franz Josef / Jäger, Karl-Heinz / Schank, Gerd / Schwitalla, Johannes:
  "Dialogstrukturen"
Bericht über ein Projekt zu linguistischen und soziologischen Analyse der Organisation natürlicher Alltagsdialoge
IDS-Publikationsserver
S. 265
Nikitopoulos, Pantelis:
  Sprachunterricht und Sozialisation
Zur Konzeption eines Projektes für Arbeitsimmigranten
S. 280
B.
Kaiser, Gert et al.:
  Was lehren die Germanisten in der Bundesrepublik? S. 289
Krumm, Hans-Jürgen:
  Sprachenzentren und die Reform des Fremdsprachenstudiums in der Bundesrepublik
Aufgaben und Schwerpunkte des Arbeitskreises der Sprachenzentren (AKS)
S. 307
Bauer, Eric W. / Sartori-Stein, Anneliese:
  Erlanger Fortbildungsseminare für ausländische Germanisten S. 313
Kulkarni, B. B.:
  Sechzig Jahre Deutschunterricht in Poona (Indien) S. 318
C. Zur Situation der internationalen Germanistik. Berichte über den 5. Kongreß der Internationalen Vereinigung für germanische Sprach- und Literaturwissenschaft. Cambridge, 4.-9. August 1975
Kuhn, Hans:
  Bericht 1 S. 321
Elm, Theo:
  Bericht 2 S. 324
Krumm, Hans-Jürgen:
  Linguistik auf dem Wege zur Praxis
Der 4. Internationale Kongreß für Angewandte Linguistik
S. 327
Trotnow, Helmut:
  Bericht über den 3. Fortbildungskurs Deutsch als Fremdsprache in Ludwigsburg S. 329
Buchbesprechungen
Göhring, Heinz:
  Neue Literatur zum Thema Interkulturelle Kommunikation S. 331
Dietrich, Rainer:
  Der Lernprozeß im Fremdsprachenunterricht
Ein Referat über neuere und weniger neue Publikationen
S. 334
Wahring, Gerhard:
  Deutsch als Fremdsprache und neuere Linguistik
Referate eines Fortbildungskurses in Mannheim, 27. Februar bis 9. März 1973
S. 346
Hoberg, Rudolf:
  Engelen, Bernhard: Untersuchungen zu Satzbauplan und Wortfeld in der geschriebenen deutschen Sprache der Gegenwart. 2 Bände, München 1975 S. 347
Schleyer, Walter:
  Rezenskon von: Becker, Norbert: Alemán para científicos de habla española. Fachdeutsch für spanischsprachige Naturwissenschaftler, München 1975 S. 348
Wierlacher, Alois:
  Berger, Walter: Die Eingliederung nichtdeutschsprachiger Ausländer in die österreichischen Hochschulen. Alternativen zum Vorstudienlehrgang. Wien 1974 S. 350
Grunwald, Axel:
  Luscher, Renate: Grammatik der modernen deutschen Umgangssprache. München 1975 S. 350
Eggers, Dietrich:
  Arnsdorf, Dieter / Eisenberg, Ulrich: Deutsch Sprachen – Deutsch Verstehen. Tonbandübungen für die Mittelstufe. Heidelberg 1974/76 S. 352
Eggers, Dietrich:
  Adler, Klaus / Steffens, Benno: Deutsch für die Mittelstufe 1. München 1974/75 S. 355
Morinaga, Takehiko:
  Haasch, Günther: Japan – eine politische Landeskunde. Berlin 1973 S. 359
 
Eingegangene Literatur S. 360
Anschriften der Mitarbeiter des Bandes S. 363

Rezensionen

  • Kann, Hans-Joachim (1977): Rezension von: Wierlacher, Alois / Eggers, Dietrich / Engel, Ulrich / Krumm, Hans-Jürgen / Palzer, Alois / Picht, Robert / Wahrig, Gerhard / Bohrer, Kurt-Friedrich: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache, Bd. 2. In: Muttersprache 3/87. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). S. 204-205.
  • Kern, Rudolf (1977): Rezension von: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 2. Herausgegeben von Alois Wierlacher u.a.. In: Germanistische Mitteilungen 6. (= Germanistische Mitteilungen 3.2). Brüssel: BGDV. S. 64-72.