Germanistische Mitteilungen
Zeitschrift für Deutsche Sprache, Literatur und Kultur
Herausgegeben vom Belgischen Germanisten- und Deutschlehrerverband (BGDV) (Hefte 37 - 47)
| < Heft 40.1 | 40.2 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 40.1
| Perspektiven der kontrastiven Linguistik Herausgegeben von Maria Koliopoulou |
|||
| Koliopoulou, Maria / Leuschner, Torsten: | |||
| Einleitung: Perspektiven der kontrastiven Linguistik | S. 5 | ||
| Battefeld, Malte: | |||
| Konstruktionsmorphologie sprachübergreifend. Perspektiven eines Vergleichs von “Affixoiden” im Deutschen, Niederländischen und Schwedischen | S. 15 | ||
| Menzel, Katrin: | |||
| Ellipsen als Stil- und Kohäsionsmittel in deutschen und englischen politischen Reden | S. 31 | ||
| Sasahara, Ken: | |||
| Die Rahmenkonstruktion im obersorbischen Hauptsatz Ein Vergleich mit dem Deutschen |
S. 51 | ||
| De Metsenaere, Hinde / Campe, Petra / Vandepitte, Sonia / Van de Velde, Marc: | |||
| Niederländische Übersetzungen deutscher NN- und VN-Komposita Konvergenzen und Divergenzen in einem literarischen Parallelkorpus |
S. 65 | ||
| Gaeta, Livio: | |||
| Kontrastive Linguistik nach der typologischen Wende Kommentar zu den Beiträgen |
S. 79 | ||
| Rezensionen | |||
| Farwell, Justin: | |||
| Klaus Fischer: Satzstrukturen im Deutschen und Englischen. Typologie und Textrealisierung | S. 83 | ||
| Roland, Hubert: | |||
| Ine Van linthout: Das Buch in der nationalsozialistischen Propagandapolitik | S. 88 | ||
| Ceuppens, Jan: | |||
| Uwe Schütte: W.G. Sebald. Einführung in sein Leben und Werk; ders.: Figurationen. Zum lyrischen Werk von W.G. Sebald; Christina Hünsche: Textereignisse und Schlachtenbilder. Eine sebaldsche Poetik des Ereignisses |
S. 93 | ||
| Reumkens, Noel: | |||
| Gerhard Schaub: Hugo Ball – Kurt Schwitters. Studien zur literarischen Moderne. Hrsg. von Sabina Becker, Christoph Bode, Hans-Edwin Friedrich, Oliver Jahraus und Christoph Reinfandt | S. 96 | ||
| Angaben zu den Beiträger/innen | S. 98 | ||
Inhaltsverzeichnis Heft 40.2
| Beiträge | |||
| Jacobs, Angelika: | |||
| Fächer und Wind als poetologische Tropen Bei Mallarmé und Hofmannsthal |
S. 5 | ||
| Resch, Stephan: | |||
| “Tous les sacrifices devront être faits”: Stefan Zweigs Aufsatz Der Weltkongress (1932) | S. 31 | ||
| Rys, Michiel: | |||
| Politische (Im)Potenzen Literatur und Revolution in Yaak Karsunkes Ruhrkampf-Revue |
S. 47 | ||
| Van Liefde, Maaike: | |||
| “So muß es gewesen sein.” Die dialogische Vermischung von Fakt und Fiktion in Thomas Brussigs Helden wie wir (1995) und Am kürzeren Ende der Sonnenallee (1999) und deren Verfilmungen |
S. 69 | ||
| Rezensionen | |||
| Battefeld, Malte: | |||
| Kristian Berg: Morphosyntax nominaler Einheiten im Niederdeutschen | S. 89 | ||
| Breitbarth, Anne: | |||
| Eva Schlachter: Syntax und Informationsstruktur im Althochdeutschen. Untersuchungen am Beispiel der Isidor-Gruppe | S. 89 | ||
| Angaben zu den Beiträger/innen | S. 99 | ||
| < Heft 40.1 | 40.2 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |