Germanistische Mitteilungen
Zeitschrift für Deutsche Sprache, Literatur und Kultur
Herausgegeben vom Belgischen Germanisten- und Deutschlehrerverband (BGDV) (Hefte 1 - 36)
< Heft 69 | 70 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 69
Beiträge | |||
Leskovec, Andrea: | |||
Skepsis gegenüber der Hermeneutik des Fremden | S. 5 | ||
Hartmann, Regina: | |||
Königsberg – ‘umkämpfte Erinnerung’ Kollektive Gedächtnisnarrative in dokumentarischer Literatur |
S. 23 | ||
Duhamel, Roland: | |||
Schuld und Verantwortung – Arthur Schnitzlers Kompromiss | S. 41 | ||
Elsen, Hilke: | |||
Komplexe Komposita und Verwandtes | S. 57 | ||
Rezensionen | |||
Lengauer, Hubert: | |||
Stein, Peter / Stein, Hartmut: Chronik der deutschen Literatur. Daten, Texte, Kontexte. Stuttgart: Kröner 2008 | S. 75 | ||
Brüns, Elke: | |||
Karl Philipp Moritz: Sämtliche Werke. Kritische und kommentierte Ausgabe. Bd. 1: Anton Reiser. Hrsg. von Christof Wingertszahn. Tübingen: Niemeyer 2007 | S. 77 | ||
Costa, Béatrice: | |||
Arteel, Inge / Müller, Heidy Margrit (Hg.): Elfriede Jelinek. Stücke für oder gegen das Theater? 9.-10. November 2006. Wetteren: Contactforum 2008 | S. 78 | ||
Bunzel, Wolfgang: | |||
Birgit Brix: Sten Nadolny und die Postmoderne. Frankfurt/M: Lang 2008 | S. 81 | ||
Leuschner, Torsten: | |||
Harden, Theo: Angewandte Linguistik und Fremdsprachendidaktik. Tübingen: Narr 2006 | S. 83 | ||
Leuschner, Torsten / Peeters, An: | |||
Busch, Albert / Stenschke, Olivier: Germanistische Linguistik. Eine Einführung. 2., durchgesehene und korrigierte Auflage Tübingen: Narr 2008 | S. 86 | ||
Leuschner, Torsten / van Overmeeren, Sylvie: | |||
Ehrismann, Otfrid (unter Mitarbeit von Isabelle Hardt): Der Weg zur Hochsprache: Mittelhochdeutsch/ Frühneuhochdeutsch. Eine Einführung. (= Grundwissen Literatur 1.) Hohengehren: Schneider 2007 | S. 89 | ||
Angaben zur Beiträger/innen und Rezensent/innen | S. 94 |
Inhaltsverzeichnis Heft 70
Beiträge | |||
Bunzel, Wolfgang: | |||
Ludwig Tieck und das Junge Deutschland | S. 5 | ||
Strobel, Jochen: | |||
“Dein Leben … so unbeschreiblich schwer …” Zur Narrativität in der Korrespondenz zwischen Hugo von Hofmannsthal und Leopold von Andrian |
S. 19 | ||
Fuchs, Anne: | |||
Topographien des System-Verfalls Nostalgische und dystopische Raumentwürfe in Uwe Tellkamps Der Turm |
S. 43 | ||
Leuschner, Torsten / Wante, Eline: | |||
Personale Suffixoide im Deutschen und Niederländischen Methoden und Ergebnisse einer vergleichenden Korpusstudie |
S. 59 | ||
Rezensionen | |||
Strohmaier, Alexandra: | |||
Arteel, Inge: gefaltet, entfaltet. Strategien der Subjektwerdung in Friederike Mayröckers Prosa 1988-1998. Bielefeld: Aisthesis 2007 | S. 77 | ||
Gilson, Elke: | |||
Hähnel-Ménard, Carola: La littérature autoéditée en RDA dans les années 1980. Un espace hétérotopique. Paris: L'Harmattan 2008 | S. 79 | ||
Leuschner, Torsten / van wettere, Nina: | |||
Kessel, Katja / Reimann, Sandra: Basiswissen Deutsche Gegenwartssprache. Tübingen: Narr 2005. | S. 82 | ||
Angaben zu den Beiträger/innen und Rezensent/innen | S. 85 |
< Heft 69 | 70 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |