Germanistische Mitteilungen
Zeitschrift für Deutsche Sprache, Literatur und Kultur
Herausgegeben vom Belgischen Germanisten- und Deutschlehrerverband (BGDV) (Hefte 1 - 36)
< Heft 57 | 58 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 57
Deutsche Gegenwartsliteratur | |||
Vorwort | S. 3 | ||
Bunzel, Wolfgang: | |||
“… dankbar daß ich entkam” Sarah Kirschs Autorexistenz im Spannungsfeld von DDR-Bezug und “Exil”-Erfahrung |
S. 7 | ||
Urupin, Innokenty: | |||
Kommunikation und Distanz Ingo Schulzes Petersburger Geschichten |
S. 29 | ||
De Boever, Arne: | |||
Innerhalb/Außerhalb der textlichen Falte/Falle Durs Grünbein anno 2003 |
S. 41 | ||
Verboven, Hans: | |||
Martin Walser und die Öffentlichkeit Die Tragik des Missverstehens |
S. 59 | ||
Rezensionen | |||
Hessmann, Pierre: | |||
Paul, Hermann: Deutsches Wörterbuch. Bedeutungsgeschichte und Aufbau unseres Wortschatzes | S. 77 | ||
De Groodt, Sarah: | |||
Kürschner, Wilfried: Taschenbuch Linguistik. Ein Studienbegleiter für Germanisten | S. 78 | ||
Leuschner, Torsten: | |||
Dittmann, Jürgen / Schmidt, Claudia (Hg.): Über Wörter. Grundkurs Linguistik | S. 81 | ||
Mortelmans, Tanja: | |||
Meineke, Eckhard (unter Mitarb. von Judith Schwerdt): Einführung in das Althochdeutsche | S. 83 | ||
Ceuppens, Jan: | |||
Zipfel, Frank: Fiktion, Fiktivität, Fiktionalität. Analysen zur Fiktion in der Literatur und zum Fiktionsbegriff in der Literaturwissenschaft | S. 85 | ||
Kaiser, Nancy: | |||
Doering, Sabine: Die Schwestern des Doktor Faust. Eine Geschichte der weiblichen Faustgestalten | S. 87 | ||
Ruthner, Clemens: | |||
Roland Duhamel: De Rand van Gruwen. Over het Nihilisme | S. 90 | ||
Angaben zu den BeiträgerInnen | S. 93 | ||
Ankündigung | S. 96 |
Inhaltsverzeichnis Heft 58
Beiträge | |||
Duhamel, Roland: | |||
Zu den philosophischen Grundlagen der österreichischen Literatur um und nach 1900 | S. 5 | ||
De Winde, Arne: | |||
“naa ä lebkoung mechädi ned saa” Fitzgerald Kusz und die Neue deutsche Mundartdichtung |
S. 19 | ||
Hofmann, Michael: | |||
Martin Walser und die deutsche Vergangenheit | S. 49 | ||
Weiler, Sylvia: | |||
Und nicht nur “Trotta kehrt zurück” (Jean Améry) Ingeborg Bachmanns Revision des kulturellen Gedächtnisses Österreichs in ihrer Erzählung Drei Wege zum See |
S. 67 | ||
Rezensionen | |||
Ceuppens, Jan: | |||
Denneler, Iris: Von Namen und Dingen. Erkundungen zur Rolle des Ich in der Literatur am Beispiel von Ingeborg Bachmann, Peter Bichsel, Max Frisch, Gottfried Keller, Heinrich von Kleist, Arthur Schnitzler, Frank Wedekind, Vladimir Nabokov und W. G. Sebald | S. 89 | ||
Warner, Ansgar: | |||
Braese, Stefan: Die andere Erinnerung. Jüdische Autoren in der westdeutschen Nachkriegsliteratur | S. 91 | ||
Van Pottelberge, Jeroen: | |||
Vogt, Martin (Hg.): Deutsche Geschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart | S. 94 | ||
Ankündigungen | S. 97 | ||
Angaben zu den BeiträgerInnen | S. 100 |
< Heft 57 | 58 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |