Germanistische Mitteilungen

Zeitschrift für Deutsche Sprache, Literatur und Kultur

Herausgegeben vom Belgischen Germanisten- und Deutschlehrerverband (BGDV) (Hefte 1 - 36)



Inhaltsverzeichnis Heft 18

Beiträge
Hartig, Matthias:
  Wissenschaftliche Grammatik und Schulgrammatik S. 3
Schlemmer, Heinrich:
  Zum Verhältnis von Zweisprachenlernen und Kognition
Präpositionalphrasen mit lokaler Bedeutung im Deutschen und ihre Vermittlung im Sprachunterricht
S. 15
Nelde, Peter H.:
  Sprachplanung und Prager Schule S. 27
Forum
Chaumond-Klier, Anneliese / Klein, Jean:
  Die konzentrische Progression
Ein neuer Weg in der Didaktik des Fremdsprachenunterrichts für Anfänger
S. 33
Kohls, Jürgen:
  Zeitgenössische Prosadichtung im Anfangsunterricht – Angelika Mechtel: Eine Verabredung mit Ingrid S. S. 45
Deutsch in der Welt
Bradean-Ebinger, Nelu:
  Die muttersprachliche Ausbildung deutscher Minderheiten S. 53
Buchbesprechungen
Nelde, Peter H.:
  Rudolf Kern (Hg.): Deutsch als Fremdsprache in Belgien, Peeters-Verlag, Neulöwen 1983 S. 61
Förster, Ursula:
  Günter / Kirsch / Löschmann: Wir diskutieren – Texte und Wortschatzübungen für Ausländer. VEB Verlag Enzyklopädie, Leipzig 1982 S. 65
Sobiela-Caanitz, Guiu:
  Arthur Baur: Was ist eigentlich Schweizerdeutsch. Gemsberg-Verlag, Wintherthur 1983 S. 67
Kern, Rudolf:
  Peter H. Nelde (Hg.): Gegenwärtige Tendenzen der Kontaktlinguistik. Dümmler-Verlag, Bonn 1983 S. 73
 
Anschriften der Mitarbeiter dieses Hefts S. 75


Bestellungen:
Universitätsverlag Winter GmbH
Dossenheimer Landstraße 13, 69121 Heidelberg
Postfach 10 61 40
Tel.: (06221) 77 02 60, Fax: (06221) 77 02 69
info@winter-verlag.de