Germanistische Linguistik
- Heft 260-262:
- Hans-Bianchi, Barbara / Vogt, Barbara (Hrsg.): Deutsch im Kontakt. Neue empirische Studien zu Kontaktphänomenen und -szenarien in der Gegenwart.
447 S. - Hildesheim / Zürich / New York: Olms, 2023.
ISBN: 978-3-487-16414-4
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Hildesheim / Zürich / New York: Olms. ISBN: 978-3-487-42353-1
Die Sprachkontaktforschung ist eine lebendige Disziplin, die aufgrund der wachsenden Mobilität von Sprecherinnen und Sprechern und somit von Sprachen an Bedeutung gewinnt. Die Aufsätze des vorliegenden Bandes stellen aktuelle Forschungsarbeiten zu Szenarien vor, in denen Varietäten des Deutschen einer oder mehreren Kontaktsprachen in verschiedenen Konstellationen gegenüberstehen.
Es werden dabei auch Varietäten miteinbezogen, welche historisch aus einer oder mehreren deutschen Varietät(en) hervorgegangen, aber heute weitgehend vom deutschen Diasystem losgelöst sind. Die Kontaktsprachen bzw. -varietäten gehören überwiegend der germanischen (Friesisch, Luxemburgisch, Englisch, Afrikaans) und romanischen (Italienisch, Portugiesisch, Spanisch) Sprachfamilie an.
Inhaltsverzeichnis
| Hans-Bianchi, Barbara / Vogt, Barbara: | |||
| Deutsch im Kontakt. Neue Studien - eine Einleitung | S. 9 | ||
| Ohlsen, Meike / Langer, Nils: | |||
| Wandel durch Kontakt: Diskrepanzen zwischen Norm und Gebrauch im föhringischen Friesisch | S. 19 | ||
| Conrad, François: | |||
| Deutsch-luxemburgischer Sprachkontakt in Luxemburg | S. 53 | ||
| Ciccolone, Simone: | |||
| Code-Mixing und Informationstruktur im italienisch-deutschen Sprachkontakt in Südtirol: Anmerkungen zum Korpus Kontatto | S. 89 | ||
| Sauermann, Antje / Schulte, Britta / Wiese, Heike: | |||
| Sprachkontakt in Namibia: Registerdifferenzierung im Namdeutschen | S. 127 | ||
| Knipf-Komlósi, Elisabeth / Müller, Márta: | |||
| Wie “gemischt” ist die deutsche Minderheitensprache in Ungarn in der Gegenwart? | S. 165 | ||
| Vogt, Barbara: | |||
| Okklusive im Kontakt Das System der Okklusive in der Sprachinsel Zahre/Sauris im Vergleich mit anderen bairischen Varietäten |
S. 197 | ||
| Dück, Katharina: | |||
| “Da hawe wir Kontakt ghabt mit Armenen, mit eh… Grusine, mit Russen” Sprachkontaktsituationen und -phänomene der Kaukasiendeutschen im Südkaukasus |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 241 | |
| Hans-Bianchi, Barbara: | |||
| Vass doon miah aekshli lanna…? Die tun+Infinitiv-Konstruktion in Pennsylvaniadeutsch |
S. 283 | ||
| Kaufmann, Göz: | |||
| Aspectual marking in three (Low) German varieties from Southern Brazil | S. 335 | ||
| Prediger, Angélica / Lindenfelser, Siegwalt / Szczepaniak, Renata: | |||
| Deutsch in Argentinien: Gebrauch, Struktur, Varietäten, Identitäten, Ideologien |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 395 | |