Germanistische Linguistik
- Heft 171-172:
- Dimova, Ana / Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Wort und Grammatik. Festschrift für Pavel Petkov anlässlich seiner Emeritierung.
VIII/338 S. - Hildesheim / Zürich / New York: Olms, 2003.
ISBN: 3-487-11964-1
Diese Zeitschrift ist im IDS verfügbar:
Inhaltsverzeichnis
| Vorwort der Herausgeber | S. V | ||
| Helbig, Gerhard: | |||
| Koordination vs. Subordination von Sätzen Hauptsatz vs. Nebensatz |
S. 1 | ||
| Baschewa, Emilia: | |||
| Zur Komparabilität der syntaktischen Ebene in einem mehrdimensionalen Valenzmodell | S. 11 | ||
| Abraham, Werner: | |||
| Zur grammatisch-typologischen Verankerung von Diskursprominenz Pronominaladverbien im Deutschen und im Bosnischen |
S. 23 | ||
| Walter, Hilmar: | |||
| Zur Beschreibung von Äquivalenzbeziehungen zwischen finiten Verbformen des Deutschen und Bulgarischen | S. 33 | ||
| Slivkova, Diana: | |||
| Die Aktionalität im Deutschen Eine Untersuchung unter Vergleich mit dem Bulgarischen |
S. 51 | ||
| Ilin, Jurij: | |||
| Zur Funktion des Partizip I in der deutschen Gegenwartssprache | S. 61 | ||
| Ivanova, Ludmila: | |||
| Das grammatische Geschlecht der Substantive | S. 69 | ||
| Kileva-Stamenova, Reneta: | |||
| Der Numerus des Substantivs im interlingualen Transfer (Deutsch und Bulgarisch) | S. 87 | ||
| Dentschewa, Emilia: | |||
| Das Phänomen des sog. Accusativus cum infinitivo Ein Versuch dem Wesen der Erscheinung aus synchron-diachroner Sicht näher zu kommen |
S. 97 | ||
| Igla, Birgit: | |||
| sein und haben im Vergleich Deutsch-Bulgarisch | S. 133 | ||
| Mihailova, Antoaneta: | |||
| Sie bekommen gratuliert, applaudiert und kaum widersprochen | S. 145 | ||
| Grozeva, Maria: | |||
| Grammatische Mittel der Textkohäsion oder Über die Funktion des Artikels im Text | S. 153 | ||
| Grigorova, Evelina: | |||
| Syntaktische und prosodische Grenzen in der Rede von Aphasikern | S. 167 | ||
| Popov, Dimităr: | |||
| Kompensationsmechansimen bei der Relation Intonation – Grammatik in Spontanäußerungen | S. 183 | ||
| Kunze, Jürgen: | |||
| Zur Darstellung der Reflexivität in Wörterbüchern des Deutschen | S. 193 | ||
| Paraškevov, Boris: | |||
| Zur Darstellung der Lautsubstitution bei den deutschen Entlehnungen im Bulgarischen | S. 213 | ||
| Dimitrova, Marijka: | |||
| Nomination durch Wortbildung im Deutschen und Bulgarischen | S. 241 | ||
| Radeva, Vassilka: | |||
| Zur Semantik von zusammengesetzten Adjektiven im Bulgarischen und Deutschen | S. 263 | ||
| Ratscheva, Tanja: | |||
| Suffixderivation der weiblichen Personenbezeichnungen im Frühneuhochdeutschen | S. 271 | ||
| Dolaptchiewa, Maya: | |||
| Zur Aktivität sekundärer lexematischer Strukturen aus der Sicht der Neologie | S. 283 | ||
| Dimitrova, Antoaneta: | |||
| Das Wortspiel in Hermann Hesses Dichtungen | S. 291 | ||
| Dimova, Ana: | |||
| Das Wort Übersetzung | S. 307 | ||
| Popova, Velka: | |||
| Morphologieerwerb bei bulgarischen Kindern | S. 317 | ||
| Dobreva, Elka: | |||
| Das Gedächtnis der Wörter | S. 323 | ||
| Petkov, Pavel: | |||
| Schriftenverzeichnis | S. 329 | ||
| Anschriften der Beiträger | S. 335 | ||